idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Buch erzählt Geschichten aus der Wissenschaft und über Freundschaften zwischen bedeutenden französischen und deutschen Forschern, die für die Entwicklung Europas und die Welt des 20. Jahrhunderts von Bedeutung waren. Es berichtet von Begegnungen, die über die gemeinsame Leidenschaft für Physik, Medizin oder Astronomie hinausgehen und an die Bedeutung der Humanität bei menschlichen Abenteuern erinnern. Das Buch ist eine Initiative der Französischen Botschaft in Berlin. Das Vorwort wurde gemeinsam von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Prof. Dr. Johanna Wanka, und dem Botschafter Frankreichs in Berlin, Herrn Philippe Etienne, verfasst.
Es ist schwierig, die realen Auswirkungen der bilateralen wissenschaftlichen Kooperation auf Innovationen zu beurteilen, die den Beginn des 20. Jahrhunderts revolutioniert haben. Mit Geschichten über die Freundschaft erzählt das Buch „Forcheurs“ von entscheidenden wissenschaftlichen Fortschritten der letzten 100 Jahre und erinnert uns zugleich daran, wie wichtig jeder Einzelne und das Miteinander für die wissenschaftliche Kreativität sind. Gérard Foussier hat für uns Geschichten über freundschaftliche und wissenschaftliche Beziehungen von rund einem Dutzend deutsch-französischer Forscher-Duos gesammelt. So erfahren wir z. B., dass Paul Langevin mit Max von Laue befreundet war, dass Louis Néel Hans Maier kannte oder dass das Schicksal von Alfred Kastler immer eng mit Deutschland verbunden war. Die Anekdoten und persönlichen Begegnungen sind stets mit wissenschaftlichen Gesprächen verbunden und vermitteln uns ein unerwartetes Bild von dieser Zeit des Aufbaus eines Europas der Wissenschaften. Im Buch enthalten sind zudem eindrucksvolle Bilder: Gruppenfotos, Porträts, Schnappschüsse bei privaten Ausflügen etc.
Dieses Buch ist eine Hommage an die deutsch-französische Freundschaft und an den Beruf des Forschers.
Quelle : Wissenschaftsabteilung der franzosischen Botschaft
Redakteurin: Marie de Chalup, marie.de-chalup@diplomatie.gouv.fr
Weitere Informationen: http://www.forcheurs.com
http://www.wissenschaft-frankreich.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Cultural sciences, History / archaeology
transregional, national
Cooperation agreements, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).