idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2016 16:25

Mit einem Test zum Stipendium: jetzt bei der Studienstiftung bewerben

Britta Voß Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Studienstiftung des deutschen Volkes

    Bonn, 11. Januar 2016. Studierende des ersten und zweiten Semesters können sich vom 12. Januar bis 16. Februar um ein Stipendium bei der Studienstiftung des deutschen Volkes bewerben. Gesucht werden Studierende, die sich durch Leistungsstärke, Motivation, außerfachliche Interessen und Engagement auszeichnen.

    Neben der finanziellen Unterstützung bietet die Studienstiftung Stipendien für Auslandsaufenthalte weltweit, Sprachkurse, ein umfassendes Bildungsprogramm, persönliche Beratung und ein Netzwerk aus aktuell 13.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten und über 55.000 Ehemaligen.

    Das Bewerbungsverfahren für die Aufnahme in Deutschlands ältestes und größtes Begabtenförderungswerk ist zweistufig. Zunächst nehmen alle Kandidatinnen und Kandidaten an einem Auswahltest teil. Die Anmeldung hierfür erfolgt online.

    Die Auswahltests finden Mitte März bundesweit an sieben Standorten statt. Die eigens für die Studienstiftung entwickelten Testaufgaben prüfen Fähigkeiten, die für ein erfolgreiches Studium wichtig sind und setzen kein spezifisches Fachwissen voraus. Die besten 30 Prozent der Testteilnehmenden werden anschließend zu Auswahlseminaren eingeladen, bei denen sie die Chance haben, im persönlichen Gespräch zu überzeugen. Ihre Erfolgsquote auf den Seminaren war dabei in den vergangenen Jahren stets ebenso hoch wie die von Teilnehmenden aus dem Schulvorschlagsverfahren.

    Seit 2010 bietet die Selbstbewerbung allen Studienanfängerinnen und Studienanfängern, die nicht von ihrer Schule für eine Förderung vorgeschlagen wurden, die Möglichkeit zur Selbstbewerbung. Im vergangenen Jahr nahmen über 1.000 Studierende am Testverfahren teil.


    More information:

    http://www.studienstiftung.de - Interessierte finden auf der Website der Studienstiftung weitere Informationen zur Selbstbewerbung und können in einer Demoversion Beispielaufgaben des Tests bearbeiten.
    http://www.facebook.com/studienstiftung - Eine App der Studienstiftung gibt auf Facebook einen Überblick über die Voraussetzungen und den Ablauf des Testverfahrens.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).