idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eine Kombination aus Fortbildung und Projektcoaching bietet das CHE Centrum für Hochschulentwicklung Personen an, die in Hochschulen für den Aufbau oder die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement (QM)-Systemen verantwortlich sind. Die Teilnehmenden erhalten auf ihre Bedürfnisse abgestimmte fachliche Inputs und Beratung durch ein Expertenteam. Anmeldungen sind bis einschließlich 4. März 2016 möglich. Das Programm startet im Mai 2016 und schließt im Februar 2017 mit einem Zertifikat ab. Veranstaltungsort ist Berlin.
Seit 2010 hat das CHE bislang vier Durchgänge des Jahresprogramms durchgeführt. In diesem Rahmen wurden rund 50 Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Aufbau oder der Weiterentwicklung ihres QM-Systems begleitet. Daran anknüpfend startet im Frühjahr 2016 der nunmehr fünfte Durchgang für Personen, die ein Projekt zum Aufbau oder zur Weiterentwicklung eines QM-Systems an ihrer Hochschulen verantworten bzw. dieses betreuen. Innerhalb der Laufzeit werden drei jeweils zweitägige Workshops durchgeführt, in denen die Teilnehmenden ihre Projekte reflektieren und konkret an weiteren Umsetzungsschritten arbeiten. Dabei profitieren sie nicht nur von der Expertise der Referentinnen und Referenten sondern vor allem auch von der kollegialen Beratung untereinander. Das „Peer Learning“, also der gegenseitige Austausch und das Voneinander-Lernen, bildet einen zentralen Bestandteil dieses Fortbildungsangebots. Um dem individuellen Bedarf der Teilnehmenden ausreichend Raum zu geben, wird die Gruppe auf maximal 15 Personen beschränkt.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist das Einbringen eines konkreten Projekts, an dem während des gesamten Zeitraums gearbeitet wird. Um zu gewährleisten, dass die Projekte möglichst gut zueinander passen, reichen Interessierte mit der Anmeldung eine kurze Projektskizze ein. Dazu erhalten sie nach der Online-Anmeldung vom CHE ein Formular per E-Mail. Einsendeschluss für die Projektskizzen ist Freitag, der 4. März 2016.
Auf Basis der eingereichten Projektskizze und ggf. ergänzender telefonischer Rücksprachen erfolgt ein Auswahlprozess. Bis zum 18. März 2016 erhalten die Bewerberinnen und Bewerber Bescheid, ob sie in die Jahresgruppe „(Weiter-)Entwicklung von QM-Systemen in Hochschulen“ aufgenommen werden.
Für Rückfragen: Dr. Sigrun Nickel, Leiterin Hochschulforschung, E-Mail: sigrun.nickel@che.de, Tel. 05241-976123
http://www.hochschulkurs.de/cms/?getObject=325&getLang=de&strAction=prog... - Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten
Criteria of this press release:
Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).