idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2016 09:56

Allrounder für das Gesundheitswesen

Erhard Jakobs Pressestelle
Technische Hochschule Mittelhessen

    Medizinisches Management bietet die Technische Hochschule Mittelhessen ab dem kommenden Sommersemester als Studium an. Der Studiengang am Gießener Fachbereich Gesundheit ist nicht zulassungsbeschränkt. Er schließt nach sieben Semestern mit dem akademischen Grad „Bachelor of Science“ ab.

    Die Absolventinnen und Absolventen finden Berufsmöglichkeiten im gesamten Gesundheitswesen. Sie gestalten und organisieren medizinische, technische und betriebswirtschaftliche Abläufe zum Beispiel in Kliniken, bei Sozialversicherungsträgern, in Pflegeeinrichtungen oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie arbeiten in der Unternehmens- oder Abteilungsleitung, im Qualitäts- und Projektmanagement, im Medizincontrolling oder im Personalwesen.

    Neben medizinischen Grundlagen und betriebswirtschaftlichen Fächern gehören unter anderem Informationstechnik, Datenschutz und Datensicherheit, Medizinrecht und Medizinisches Prozessmanagement zu den Inhalten des Studiums. Ein Berufsfeldseminar und eine berufspraktische Phase sorgen für den Kontakt zur Arbeitswelt. Nach dem vierten Semester entscheiden sich die Studentinnen und Studenten für einen Schwerpunkt. Zur Wahl stehen Allgemeines Medizinisches Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bau- und Immobilienmanagement im Gesundheitswesen, Rettungsdienstmanagement und Sozialversicherungsmanagement.

    „Neben dem Fachwissen legen wir im Studium sehr viel Wert auf die Vermittlung der besonderen sozialen Fähigkeiten, die Manager im Gesundheitswesen brauchen. Veranstaltungen zu Team- und Führungskompetenz gehören deshalb zum Lehrprogramm“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr. Axel Schumann. „Denn Medizinische Manager müssen mit den unterschiedlichen Mentalitäten von Ärzten, Pflegekräften, Betriebswirten, Juristen, Technikern, Architekten und Planern umgehen können, wenn sie ihre komplexen Aufgaben bewältigen wollen.“

    Die Einschreibung für das kommende Semester ist bis zum 20. März online möglich (www.thm.de http://www.thm.de). Das Studium beginnt Anfang April. Weitere Informationen – auch zu den Bachelor- und Masterstudiengängen Medizinische Informatik – gibt es unter www.thm.de/ges http://www.thm.de/ges.


    Images

    Medizinmanager gestalten und organisieren medizinische, betriebswirtschaftliche und technische Abläufe zum Beispiel in der Klinik.
    Medizinmanager gestalten und organisieren medizinische, betriebswirtschaftliche und technische Abläu ...
    Source: TH Mittelhessen


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).