idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Studierende der Fachhochschule Brandenburg (FHB) können künftig auch in Berlin so genannte ITIL-Zertifikate erlangen. ITIL steht für „IT Infrastructure Library “ und ist eine Sammlung von Best Practices und weltweit der Industriestandard im Bereich des IT-Servicemanagements.
Dafür hat die FHB mit New Horizons Computer Learning Centers, einem international agierenden, unabhängigen IT-Zertifizierungs- und Trainingsanbieter, einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.
„Mit unserem neuen Partner können unsere Studierenden künftig neben der ITIL-Qualifizierung auch Zertifizierungen der Top-Technologie Anbieter wie Adobe, Cisco, Citrix, Microsoft oder VMware zu günstigen Konditionen erlangen. Diese Angebote sind selbstverständlich für Studentinnen und Studenten aus allen Fachbereichen offen“, freut sich Prof. Dr. Jochen Scheeg, Prodekan im Fachbereich Wirtschaft.
Die ersten Studierenden des Wahlpflichtfachs „IT-Servicemanagement“ im Studiengang Wirtschaftsinformatik nehmen bereits an den Kursen teil.
„Neben den seit Jahren etablierten SAP-Zertifikaten bieten wir nun weitere anerkannte Qualifikationen für unsere Studierenden an. Damit haben sie noch mehr Möglichkeiten, ihre Berufschancen zu verbessern. Ich bin mir sicher, dass viele dieses Angebot wahrnehmen werden.“, so FHB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui.
"Wir sind traditionell eng mit Forschung und Lehre verbunden. Die jetzt geschlossene Kooperation mit der FHB freut uns umso mehr, da wir nun auch gezielt in und für die Region Brandenburg weitere Akzente setzen können. Wir haben gemeinsam die Attraktivität von Konditionen und Inhalten in Preis und Leistung sichergestellt und freuen uns jetzt auf die Studierenden" sagt Zselko Puder, Geschäftsführer der New Horizons Computer Learning Center, Berlin.
vlnr FHB-Prof. Dr. Jochen Scheeg, FHB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, • Zselk ...
Source: Foto: Fachhochschule Brandenburg
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).