idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2016 16:07

Studienorientierung mal anders: Oberstufenuni parallel zur Schule

Eva-Maria Reiners Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Im Jahr 2015 waren im Hochschulkompass bereits mehr als 8.000 Bachelor-Studiengänge verzeichnet. Jedes Semester kommen weitere dazu. Eine umfangreiche Studienorientierung wird da immer wichtiger, aber auch komplexer. Wie kann man als Schüler sicher sein, ob ein Studiengang wirklich der richtige ist? Für Schüler in den Oberstufen von Hamburgs Gymnasien und Stadtteilschulen hat die NBS jetzt eine Oberstufenuni eingerichtet, bei der Schüler ein Studium erstmal ausprobieren können. Dies ermöglicht ihnen, bereits Credits für ein späteres Studium sammeln.

    Die Vorlesungen finden freitagabends und samstags in Hamburg Wandsbek statt, es gibt Grundlagen-Kurse aus verschiedenen Studienrichtungen.

    Im Wintersemester 2015/16 wurden in Deutschland mehr als 8.000 Bachelor-Studiengänge angeboten. Viele Schulen bieten daher bereits umfangreiche Berufs- und Studienorientierungsprogramme an. Doch wie kann man sicher sein, ob ein Studiengang wirklich der richtige ist? In vielen Fällen hilft da nur ausprobieren.

    Für Schüler in den Oberstufen von Hamburgs Gymnasien und Stadtteilschulen hat die NBS Northern Business School in Wandsbek jetzt eine Oberstufenuni eingerichtet, bei der genau das möglich ist. Besonders für Schüler, denen die Berufswahl schwerfällt, ist dies eine neue Möglichkeit, bereits vor Ende der Schulzeit mehr über die eine oder andere Studienrichtung zu erfahren.

    Die Oberstufenuni soll in erster Linie bei der Orientierung unterstützen: Bevor sie sich fest für eine Hochschule entscheiden, können Schüler hier bereits im Voraus das gesamte Umfeld der Hochschule kennenlernen. Sie treffen Studierende und Lehrende, nutzen die Infrastruktur der NBS von den Räumlichkeiten bis zum Online Campus, nehmen an Vorlesungen teil und gewinnen so einen Eindruck davon, was "studieren" eigentlich bedeutet. Die Schüler sitzen gemeinsam mit den Studenten in ganz normalen Lehrveranstaltungen, die bei der NBS mit bis zu 50 Teilnehmern besetzt werden.

    Wer will, nimmt am Ende des Semesters an den entsprechenden Modulprüfungen teil, und hat so bereits die ersten Credits in der Tasche, die für ein Studium an der NBS anschließend anerkannt werden können. Die Anerkennung an einer anderen Hochschule ist grundsätzlich auch möglich – die Entscheidung trifft dann die jeweilige Hochschule. So können Schüler, die schon genau wissen, dass sie z.B. BWL studieren möchten, ebenfalls von dem Programm profitieren, und später mit einem kleinen Vorsprung in ihr Studium starten.

    Die Lehrveranstaltungen finden freitagabends und samstags, also außerhalb der Schulzeit, in den Studienzentren der NBS in Hamburg-Wandsbek statt. Es können beliebig viele Module zum Preis von je 50,00 Euro belegt werden. Folgende Module stehen zur Auswahl:

    - Studiengang Betriebswirtschaft: Grundlagen der BWL, Buchführung und Bilanzierung, Wirtschaftsrecht, Wissenschaftliches Arbeiten
    - Studiengang Sicherheitsmanagement: Grundlagen beruflicher Tätigkeitsfelder, Umgang mit Belastungen, Grundsätze Wissenschaftlichen Arbeitens und Präsentationstechniken, Recht für Sicherheitsmanager
    - Studiengang Maschinenbau: Mathematik für Ingenieure I, Physik, Werkstoffkunde

    Für den Studiengang Betriebswirtschaft ist ein Start immer zum 1. März sowie zum 1. September möglich. Die Module im Studiengang Sicherheitsmanagement starten jedes Jahr im März, während der Studiengang Maschinenbau im September beginnt. Genaue Beschreibungen der Module sind unter http://www.nbs.de/studiengaenge auf der Seite des jeweiligen Studiengangs zu finden.

    Bewerben kann man sich für die Oberstufenuni unter http://www.nbs.de/oberstufenuni. Bei Fragen zum Oberstufenuniprogramm: info@nbs.de oder 040 - 35 700 340.


    More information:

    http://www.nbs.de/oberstufenuni - Anmeldung und weitere Infos zur Oberstufenuni
    http://www.nbs.de/studiengaenge - Informationen zu den einzelnen Modulen (zu finden in den Modulbeschreibungen und Studienordnungen der jeweiligen Studiengänge)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).