idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2016 13:17

Ausgewiesene Expertinnen und Experten: TIB stellt Stiftungsrat vor

Dr. Sandra Niemeyer Kommunikation und Marketing
Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Dr. Barbara Hartung vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur ist Vorsitzende des TIB-Stiftungsrates

    HANNOVER, 29. Januar 2016 – Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist seit dem 1. Januar 2016 Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Am 25. Januar 2016 tagte der TIB-Stiftungsrat zum ersten Mal.
    Andrea Hoops, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, eröffnete als Gast die erste Sitzung des Stiftungsrates im Namen des Ministeriums: „Durch die Stiftungsgründung erhält die TIB die für ihre Weiterentwicklung als Leibniz-Einrichtung notwendige Autonomie und Gestaltungsfreiheit. Mit der Integration der Universitätsbibliothek in die Stiftung werden die vielfältigen Synergieeffekte zwischen der internationalen, nationalen und regionalen Literatur- und Informationsversorgung künftig noch besser und effizienter nutzbar sein.“
    Eine wichtige Aufgabe hat dabei der Stiftungsrat, das höchste Gremium der TIB: Er entscheidet unter anderem über wichtige Angelegenheiten wie Satzung und Ordnungen der Stiftung, über forschungs- und wissenschaftspolitische sowie über finanzielle Fragen mit erheblichen Auswirkungen. Außerdem überwacht er die Tätigkeit des Direktors. Der Stiftungsrat besteht aus 13 Mitgliedern, von denen sieben Mitglieder stimmberechtigt und sechs Mitglieder beratende Funktion haben. Vorsitzende des TIB-Stiftungsrates ist Dr. Barbara Hartung vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
    „Der Stiftungsrat der TIB ist mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft besetzt. Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den anderen Stiftungsratsmitgliedern“, sagt Uwe Rosemann, Direktor der TIB.

    Mitglieder des TIB-Stiftungsrates
    • Vorsitz: Dr. Barbara Hartung, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Hans-Jürgen Berger, Niedersächsisches Finanzministerium
    • Sabine Brünger-Weilandt, Geschäftsführerin FIZ Karlsruhe
    • Dr. Gabriele Hausdorf, Bundesministerium für Bildung und Forschung
    • Prof. Dr. Wolfram Koch, Geschäftsführer Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
    • Ralf Küker, Volkswagen AG
    • Volker Lange, Personalratsvertreter Technische Informationsbibliothek
    • Dr. Till Manning, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Michaela Ohlhoff, Gleichstellungsbeauftragte Technische Informationsbibliothek (TIB)
    • Prof. Dr. Jörg Overmann, Geschäftsführer Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
    • Uwe Rosemann, Direktor Technische Informationsbibliothek (TIB)
    • Prof. Dr. Christa Womser-Hacker, Stiftung Universität Hildesheim
    • Prof. Dr.-Ing. Peter Wriggers, Vizepräsident für Forschung der Leibniz Universität Hannover


    More information:

    https://www.tib.eu - Mehr Informationen über die TIB


    Images

    Der TIB-Stiftungsrat mit Staatssekretärin Andrea Hoops
    Der TIB-Stiftungsrat mit Staatssekretärin Andrea Hoops
    TIB/EUROMEDIAHOUSE
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).