idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2016 12:08

Neubau eines internationalen Apartmenthauses

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Universität Hamburg präsentiert Ergebnisse des Architekturwettbewerbs

    Auf Initiative des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Dieter Lenzen hat die Universität Hamburg einen Architekturwettbewerb für den Neubau eines internationalen Apartmenthauses ausgelobt. Inhalt des Wettbewerbs war der Entwurf eines internationalen Apartmenthauses mit 65 Apartments für internationale Promovenden, Gastwissenschaftler und Neuberufene aus dem Ausland. Das Planungsgebiet befindet sich auf dem Sportparkgelände der Universität im Stadtteil Rotherbaum zwischen dem Museum für Völkerkunde und der Feldbrunnenstraße. Der Wettbewerb wurde als einphasiger, nicht offener, hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem EU-weitem Teilnahmewettbewerb ausgelobt. Die Wettbewerbsbetreuung erfolgte durch das Büro claussen-seggelke stadtplaner, Hamburg.

    12 nationale und internationale Architekturbüros haben am Wettbewerb teilgenommen. Über die Arbeiten entschied ein Preisgericht, dem Sach- und Fachpreisrichter aus Hamburger Behörden, dem Bezirk, der Universität und internationalen, freien Architekturbüros angehörten.

    Drei Preisträger hat das Preisgericht ausgewählt.

    1. Preis: Buchner Bründler Architekten BSA / SIA, Basel

    2. Preis: Wandel Lorch Architekten WHL GmbH, Frankfurt a.M./Saarbrücken

    3. Preis: Translocal Architecture GmbH, Dresden

    Unter Würdigung der Empfehlung des Preisgerichtes wird die Universität in ein Verhandlungsverfahren nach der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) eintreten, um die weiteren Planerverträge zu verhandeln. Die sich daran anschließende Planungsphase soll bis Frühjahr 2017 abgeschlossen sein, die Bauarbeiten dann bis Ende 2018.

    Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen: „Ich freue mich, dass nach einem langen Vorlauf nun ein internationales Apartmenthaus für die Universität Gestalt gewinnt. Es wird uns die Möglichkeit geben, internationale Gastwissenschaftler und Gastwissenschaftlerinnen in Campusnähe unterzubringen und damit die Attraktivität der Universität Hamburg zu erhöhen. Ich beglückwünsche die Preisträger zum Ergebnis des Wettbewerbs.“

    Für Rückfragen:

    Christian Matheis
    Referent des Präsidenten
    Tel.: +49 40 42838-1809
    E-Mail: Christian.Matheis@uni-hamburg.de


    Images

    Internationales Apartmenthaus der Universität Hamburg, 1. Preisträger Planungswettbewerb:  Buchner Bründler Architekten BSA/SIA, Basel (Straßenraumperspektive Feldbrunnenstrasse)
    Internationales Apartmenthaus der Universität Hamburg, 1. Preisträger Planungswettbewerb: Buchner B ...
    Source: Buchner Bründler Architekten (bloomimages)

    Internationales Apartmenthaus der Universität Hamburg, 1. Preisträger Planungswettbewerb: Buchner Bründler Architekten BSA/SIA, Basel (Innenraumperspektive)
    Internationales Apartmenthaus der Universität Hamburg, 1. Preisträger Planungswettbewerb: Buchner Br ...
    Source: Buchner Bründler Architekten (bloomimages)


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Construction / architecture
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).