idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2016 14:02

Ressourcenschonend in die Zukunft

Dipl.-Ing. Fahima Fischer Pressereferat
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.

    BMBF bewilligt der DGM die zweite Stufe von MaRKT

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligt der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) zusätzlich rund 560.000 Euro für seine „MaRKT“ genannten Begleitmaßnahmen zur BMBF-Förderinitiative „Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft“ (MatRessource). Das gab das BMBF Anfang Februar 2016 bekannt. Damit erhöht sich die vom Forschungsministerium für MaRKT bewilligte Summe auf rund 1,3 Millionen Euro.
    Mit seiner Förderinitiative MatRessource fördert das BMBF seit 2012 Projekte, die sich um eine Reduzierung von ökologisch kritischen oder seltenen und damit teuren Rohstoffen vor allem in den High-Tech-Zukunftsfeldern Mobilität, Energie, Umweltschutz, Sicherheit, Gesundheit oder Kommunikation bemühen. Von Anfang an begleitet MaRKT unter der Federführung der DGM gemeinsam mit der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA) und der Gesellschaft für Korrosionsschutz (GfKorr) die Projekte mit inhaltlicher Expertise, vor allem aber mit organisatorischem Knowhow sowie mit vernetzenden bzw. öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen, die dem Erkenntnistransfer dienen und die Ergebnisse von MatRessource publik machen sollen.
    „Mit der neuerlichen Bewilligung würdigt das BMBF die bisherige Leistung unseres MaRKT-Programms“, sagt Dr.-Ing. Frank O.R. Fischer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGM. „Für die DGM ist das ein wunderbarer Erfolg, der ja bald weitere Früchte trägen wird.“ Für Mitte 2016 ist ein zweites Begleitvorhaben der DGM in Vorbereitung.
    2014 stellten über 200 Projektteilnehmer ihre ersten Forschungsergebnisse während des internationalen DGM-Fachkongresses „Materials Science and Engineering“ (MSE) auf einem eigenen MatRessource-Forum vor. Über MatRessource informiert die Website www.matressource.de, die ebenfalls im Rahmen von MaRKT entstand.

    Koordinatorin für Substitution und Materialeffizienz:
    Dipl.-Ing. Fahima Fischer
    matressource@dgm.de


    More information:

    http://www.matressource.de


    Images

    MatRessource
    MatRessource


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).