idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2016 14:12

Die Rolle Europas in der globalisierten Welt

Susanne Bossemeyer Dez. 7.2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Der Geschichtswissenschaftler Prof. Reinhard Wendt hat die jüngsten Ergebnisse seiner Arbeit in der zweiten Auflage des Standardlehrwerks „Vom Kolonialismus zur Globalisierung“ berücksichtigt.

    Der Historiker Prof. Dr. Reinhardt Wendt steht in der Tradition der neueren Geschichtsschreibung. Der Wissenschaftler leitete von 1998 bis Anfang 2015 das Lehrgebiet Neuere Europäische und Außereuropäische Geschichte an der FernUniversität in Hagen. Im Fokus seiner Lehr- und Forschungstätigkeit stand die Rolle Europas in der globalisierten Welt.

    Dabei geht nicht um die geschichtliche Darstellung europäischer Kolonialherrschaft. Vielmehr beschäftigt sich Wendt mit der Historie der Interaktionen, der Kontakte und Austauschprozesse zwischen Europa und der Welt seit 1500. Wendt verfolgt Fragen danach, welche Rolle Europa in der frühen Globalisierungsgeschichte gespielt und wie hat es sich selber im Zuge dieser Entwicklungen verändert hat. Die Ergebnisse seiner Arbeit sind in das Buch „Vom Kolonialismus zur Globalisierung“ eingeflossen.

    Europa trug dazu bei, das Gesicht der Welt politisch, ökonomisch und kulturell zu verändern. Gleichzeitig aber verwandelte es sich seinerseits durch die Vielfalt der Impulse, die es aus der überseeischen Welt empfing. Seine Geschichte wird hier in ihrer Abhängigkeit von materiellen und immateriellen Importen aus der Fremde geschildert. Zahlreiche Karten, Abbildungen und
    Fallbeispiele veranschaulichen diese spannend geschriebene „europäische Weltgeschichte“.

    Inzwischen liegt das Buch in der zweiten Auflage vor. Es wurde ergänzt und aktualisiert, so dass auch neueste Entwicklungen berücksichtigt sind.

    Das Buch gilt als Standardwerk in der universitären Lehre.

    Wendt, Reinhard
    Vom Kolonialismus zur Globalisierung
    utb 2889 | 978-3-8252-4236-7
    Schöningh. 2. A. 2015.
    456 S., 75 s/w Abb., 1 Tab., 18 Kt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, Students
    History / archaeology
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).