idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/2016 14:11

Gerhard Casper spricht am 21. Februar über sein »Leben für die Universität«

Dr. Julia Glesner Stabsreferat Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Klassik Stiftung Weimar

    Am Sonntag, 21. Februar 2016, um 18 Uhr berichtet Prof. Dr. Gerhard Casper im Festsaal des Weimarer Stadtschlosses über seinen Lebensweg von der Kindheit in Hamburg bis zu seiner langjährigen Tätigkeit als Präsident der Stanford University. Der Eintritt ist frei.

    Gerhard Casper ist einer der prägenden Rechtswissenschaftler seiner Generation in den USA und als langjähriger Präsident der kalifornischen Stanford University einer der bedeutendsten Wissenschaftsmanager. Seit 2015 ist er Präsident der American Academy in Berlin, die sich als Begegnungsstätte von Kulturschaffenden, Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen sowie Politikern der Festigung kultureller und politischer Beziehungen zwischen den USA und Deutschland verschrieben hat. Er ist Mitglied der Imboden-Kommission, die im Auftrag der deutschen Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz die sogenannte Exzellenzinitiative der Bundesrepublik Deutschland evaluiert und in diesen Tagen ihren Bericht vorgelegt hat. Wie kaum ein anderer kennt und lebt Casper in den Universitätskulturen Deutschlands und Amerikas. Dabei hat er immer wieder die Aktualität der von Wilhelm von Humboldt um 1800 entwickelten Idee einer Forschung und Lehre verbindenden Universität unterstrichen.

    Nach seinem Vortrag in Weimar wird Gerhard Casper am Montag, 22. Februar, an einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Exzellenzinitiative an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena teilnehmen.

    Veranstaltungsdaten
    »Ein Leben für die Universität – Von Hamburg nach Stanford«
    Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Casper
    Sonntag, 21. Februar 2016 | 18 Uhr
    Stadtschloss Weimar | Festsaal
    Burgplatz 4 | 99423 Weimar
    Der Eintritt ist frei.

    Podiumsdiskussion
    »Nach Imboden ist nach der Entscheidung?
    Die Zukunft der Exzellenzinitiative«
    Montag, 22. Februar 2016 | 18 Uhr
    Friedrich-Schiller-Universität Jena | Aula
    Fürstengraben 1 | 007743 Jena
    Der Eintritt ist frei.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Cultural sciences, Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).