idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/15/2016 15:29

Klimawandel durch El Niño: Forschungsinstitut organisiert Fachtagung in Afrika

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Um die Auswirkungen des Klimawandels in Afrika zu diskutieren und mögliche Ansätze im Bereich der Klimaanpassung zu präsentieren, organisiert das Forschungsinstitut an der HAW Hamburg, The Research and Transfer Centre "Applications of Life Sciences" (FTZ-ALS) vor Ort in Afrika ein Symposium zum Thema Klimafolgenmanagement. Die Tagung findet in Addis Abeba, Äthiopien, vom 21. bis 23. Februar statt.

    Trotz vieler Bemühungen in Richtung einer Verbesserung der Lebensqualität in afrikanischen Ländern ist der Hunger, ein Problem in vielen Staaten auf dem Kontinent, zurückgekehrt. Das Klimaphänomen El Niño zählt zu einer der Ursachen des Problems, das in Afrika durch extreme Dürren ausgelöst wird. Dies führt dazu, dass die Erträge in der Landwirtschaft erheblich eingeschränkt werden. Einige Länder sind nicht mehr in der Lage sind, ihre Bevölkerung selbst zu ernähren.

    Derzeit sind mehr als 50 Millionen Menschen von der Dürre betroffen, sowohl am Horn von Afrika als auch im Süden des Kontinents. Äthiopien, Sudan, Simbabwe zählen zu denjenigen Staaten, die besonders intensiv betroffen sind. Selbst Südafrika ist nicht verschont geblieben, und zirka 14 Millionen Menschen benötigen dort Hilfe.

    Nach Angabe des Koordinators der Tagung, Prof. Dr. Walter Leal, werden die rund 100 Teilnehmer aus ganz Afrika diskutieren, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Landwirtschaft, die Gesundheit und die Ernährungssicherheit hat. Dabei tauschen sich die Teilnehmer/innen über ihre Erfahrungen und Maßnahmen aus, die zu einer besseren Anpassung führen können.

    Kontakt:
    Prof. Walter Leal (BSc, PhD, DSc, DL, DPhil, DLitt)
    Head of FTZ-ALS
    T +49.40.428 75-6313
    walter.leal(@)haw-hamburg.de

    Englische Pressemeldung mit Flyer hier:


    More information:

    https://idw-online.de/en/news645947


    Images

    Wasserloch
    Wasserloch
    Source: Wolfgang Weichenmeier (pixelio.de)


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).