idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2016 15:20

TREE forscht für eine nachhaltige Zukunft

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Seit dem 1. Februar 2016 ist das Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Darin bündelt die Hochschule Themen der technischen Nachhaltigkeit als Forschungsschwerpunkt.

    Als Leitlinie nannte Institutssprecher Prof. Dr. Dirk Reith den schonenden und effizienten Umgang mit Ressourcen und Energie: „Viele Technologiezweige leisten Erstaunliches, jedoch geht es immer noch etwas sparsamer, leichter, effizienter oder einfach intelligenter. Diesen Aspekt untersuchen wir intensiv und treiben die Forschung voran.“

    Durch die Bündelung der zahlreichen Forschungsansätze aus den fünf Fachbereichen der Hochschule im TREE liegt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der betreffenden rund 20 Professoren und ebenso vielen wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden auf der Hand. Sie konzentrieren sich dabei auf die Themenfelder Effiziente Mobilität, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Nachhaltige Werkstoffe und Materialien, Akzeptanzforschung und Technikvermittlung sowie Ressourcenoptimierte Produkte und Prozesse.

    Dabei verstehen die Wissenschaftler Technik nicht als Selbstzweck im Sinne der Grundlagenforschung, sondern denken stets anwendungsorientiert und zielgerichtet zur Lösung von Problemen und im Dienste der „Verbesserung des Lebens“. TREE steht darüber hinaus für eine praxisnahe Ausrichtung mit vielfältigen Unternehmenskooperationen. Reith: „Das Institut kann so im Rahmen von inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten eine große Breite technisch wie gesellschaftlich relevanter Fragestellungen abdecken.“

    Dem Gründungsdirektorium gehören die Professoren Alexander Asteroth (Fachbereich Informatik), Bernhard Möginger (FB Angewandte Naturwissenschaften), Johannes Geilen und Dirk Reith (beide FB Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus) an.

    Internet: www.h-brs.de/tree

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Alexander Asteroth / Prof. Dr. Dirk Reith Geschäftsführende Direktoren des TREE Tel. 02241/865-255 / 02241/865-9678
    E-Mail: alexander.asteroth@h-brs.de / dirk.reith@h-brs.de

    Unter https://www.h-brs.de/de/pressemitteilung/tree-forscht-fuer-eine-nachhaltige-zuku... steht ein Foto in Druckqualität (300 dpi) zum Herunterladen bereit.
    Es zeigt (von links): Die Gründungsdirektoren des TREE Johannes Geilen, Dirk Reith und Alexander Asteroth sowie Institutsgeschäftsführer Johannes Steinhaus. Es fehlt im Bild Gründungsdirektor Bernhard Möginger.


    Images

    Gründungsdirektoren und Geschäftsführer des TREE-Institus
    Gründungsdirektoren und Geschäftsführer des TREE-Institus


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).