idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule Coburg bietet erstmals einen Studiengang an, der berufsbegleitend zu dem betriebswirtschaftlichen Abschluss MBA (Master of Business Administration) führt. Er startet Mitte März.
Junge Berufstätige mit einem Bachelor- oder Diplomabschluss stellen häufig nach einigen Jahren Berufserfahrung fest, dass ihnen betriebswirtschaftliches Fachwissen fehlt. Sie möchten im Beruf bleiben und studieren. Die Hochschule Coburg bietet erstmals einen berufsbegleitenden Masterstudiengang in Betriebswirtschaft an, der zu einem sog. MBA-Abschluss (Master of Business Administration) führt. Er richtet sich an Betriebswirte, aber auch an Berufstätige mit einem technischen Abschluss, die für ihre Arbeit betriebswirtschaftliche Kenntnisse brauchen.
Das Studium ist auf fünf Semester angelegt. Jeweils fünf Samstage und eine Seminarwoche je Semester erlauben eine Verbindung von Beruf und Studium. Die Studierenden erwerben fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen, sie wenden es unmittelbar in ihrem Beruf an, erschließen sich dadurch neue Aufgabengebiete und machen sich fit für die Übernahme von Führungspositionen.
Die Studieninhalte sind breit angelegt. Neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Fächern wie Investition, Planung und Controlling setzen sich die Studierenden mit generellen Fragen der Gesamtwirtschaft, der Wirtschaftsgeschichte und der Wirtschaftstheorie auseinander. Der Austausch mit den Studierenden aus anderen Fachgebieten und Branchen bietet die Chance, voneinander zu lernen und sich über das eigene Unternehmen hinaus ein Netzwerk aufzubauen. Das Studium startet Mitte März.
Für Neugierige gibt es erstmals die Möglichkeit, nur einzelne Kurse bzw. Module zu belegen und sich diese dann später auf das Studium anrechnen zu lassen.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).