idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) hat Professorin Dr. Franziska Peter auf den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und Ökonometrie berufen. Angesiedelt ist die Professur im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Peter wechselt von der Universität Tübingen an den Bodensee und verstärkt nun die Forschung und Lehre an der ZU.
„Für die Zeppelin Universität spricht vor allem das frühe Heranführen der Studierenden an die selbstständige Forschungsarbeit. Dieses forschungsorientierte Studium bietet damit eine gute Grundlage für die Methodenlehre, und ich freue mich darauf, den Studierenden hierfür das nötige Handwerkszeug vermitteln zu dürfen“, sagt Professorin Dr. Franziska Peter über ihre Beweggründe für den Wechsel an die ZU. „Darüber hinaus bin ich gespannt, welche neuen Einblicke die interdisziplinäre Ausrichtung der Studiengänge auch für mich als Professorin bringt.“
ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts begrüßt die Berufung von Franziska Peter auf den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und Ökonometrie: „Frau Franziska Peter ist eine sehr profilierte Wissenschaftlerin, die jetzt schon durch ihr Engagement in Lehre und Forschung gezeigt hat, dass sie eine große Bereicherung für die ZU ist. Zudem liegt ihr Forschungsgebiet mit der Analyse von Finanzmarktrisiken in einem der Kernbereiche der ZU-Forschungsstrategie. Ihre Besetzung ist ein wichtiges Signal für die in diesem Jahr anstehende Verstetigung des Promotions- und Habilitationsrechts durch den Wissenschaftsrat."
Franziska Peter studierte Internationale Volkswirtschaft an der Universität Tübingen und an der University of Newcastle. Nach ihrem Studienabschluss war sie als Doktorandin, nach ihrer Promotion als Postdoktorandin am Lehrstuhl für Statistik, Ökonometrie und Empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Tübingen tätig. Während ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin wirkte sie bei diversen Projekten mit, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurden. Dabei befasste sie sich mit Themen wie „Preisfindungsprozesse und Informationsübertragung auf Finanzmärkten“. Zu den zukünftigen Forschungsschwerpunkten von Franziska Peter zählen die Analyse der Bedeutung des Marktdesigns verschiedener Handelsplattformen für die Preiseffizienz auf Finanzmärkten und die (Weiter-)Entwicklung von Modellen zur Messung von Aktienmarktrisiken. Neben ihrer akademischen Laufbahn absolviert Franziska Peter eine Ausbildung zum Privatpiloten für Helikopter.
Berufen auf den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und Ökonometrie: Professorin Dr. Fran ...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).