idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2016 13:20

ZFH wird Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    ZFH ist dem BVMW Rheinland-Pfalz - Region Mittelrhein beigetreten

    Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ist dem BVMW Rheinland-Pfalz - Region Mittelrhein beigetreten, um neue Netzwerke in der Region aufzubauen und über diesen Weg die mittelständische Wirtschaft über das ZFH-Angebot zu informieren.

    Der Landesverband BVMW Mittelrhein bringt Unternehmen, Wirtschaft, Politik und Kultur in unterschiedlichen Veranstaltungen zusammen, sodass Gelegenheit für einen regelmäßigen Austausch geschaffen wird. Es finden beispielsweise Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen statt aber auch Treffen in ungezwungener Atmosphäre zum näheren Kennenlernen und Gedankenaustausch.

    Für die ZFH bedeutet das neue Netzwerk, Unternehmen bei der Personalentwicklung gezielt zu unterstützen und gemeinsam mit den Unternehmen maßgeschneiderte Weiterbildungspakete für ihre Mitarbeiter zu schnüren, die auf die jeweiligen Anforderungsprofile in der Praxis abgestimmt sind. Nicht wenige Unternehmen nutzen die berufsbegleitenden Fernstudiengänge im ZFH-Verbund bereits als Instrument zur Personalentwicklung und beteiligen sich an den Weiterbildungskosten. Die Mitarbeiter sind hochmotiviert, bilden sich parallel zum Job weiter und setzen das Gelernte gleich im Arbeitsalltag ein.

    Der ZFH-Verbund ist der deutschlandweit größte Anbieter akkreditierter Fernstudiengänge an (Fach)Hochschulen. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen stehen zahlreiche Zertifikatsangebote oder einzelne Module zur gezielten Weiterqualifizierung zur Verfügung.

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 70 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5700 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de, Internet: http://www.zfh.de


    Images

    ZFH Führungsriege mit Sarah Hennemann: Marc Bludau, Dr. Margot Klinkner, Sarah Hennemann (BVMW), Prof. Dr. Ralf Haderlein (v.l.n.r.)
    ZFH Führungsriege mit Sarah Hennemann: Marc Bludau, Dr. Margot Klinkner, Sarah Hennemann (BVMW), Pro ...
    Source: ZFH


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).