idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Lehrstuhl für Marketing und Innovation der Universität Passau veranstaltet am 11. März die 2. Passauer Digital-Marketing-Konferenz. Von 8:50 Uhr bis 16.30 Uhr thematisieren Expertinnen und Experten aus fünf Nationen den aktuellen Stand in Forschung und Praxis. Veranstaltungsort ist das IT-Zentrum der Universität Passau, Innstr. 43. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind uns herzlich willkommen.
„Unser Ziel ist es, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis im digitalen Marketing anzuregen“, erklärt Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Jan H. Schumann. „Neben den insgesamt 26 wissenschaftlichen Präsentationen sowie Praxisvorträgen aus dem Bereich ‚Digitales Marketing‘ haben wir daher auch ausreichend Zeit für Diskussion und Austausch eingeplant.“ Schwerpunktthema der diesjährigen Konferenz ist die Personalisierung im Digital Marketing. Neben zahlreichen hochrangigen internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sind führende Unternehmen aus dem Bereich Digital Marketing wie beispielsweise Google und nugg.ad auf der Konferenz vertreten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung, die sich an Interessierte aus Forschung und Wirtschaft richtet, ist kostenpflichtig. Die Anmeldung ist noch bis zum 4. März möglich.
Für Vertreterinnen und Vertreter der Medien ist der Besuch der Konferenz kostenfrei. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie Ihr Kommen und eventuelle Interview-Wünsche bis zum 4. März anmelden bei Sabine Moser, Tel. 0851 509-2424, oder beim Referat für Medienarbeit der Universität Passau, Tel. 0851 509-1439.
Das ausführliche Programm mit allen Rednerinnen und Rednern finden Sie im Anhang dieser Mitteilung.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
http://Anmeldung und Info - http://www.digital-marketing-konferenz.uni-passau.de/
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).