idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2016 16:00

Ende einer Rektor-Ära an der FernUniversität: Prof. Helmut Hoyer geht, Prof. Ada Pellert kommt

Susanne Bossemeyer Dez. 7.2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    An der FernUniversität in Hagen geht eine Ära zu Ende: Nach fast 19 Jahren als Rektor der Hochschule scheidet Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer mit Ablauf des 1. März 2016 aus diesem Amt aus. Seine Nachfolgerin ist Prof. Dr. Ada Pellert. Die Rektoratsübergabe findet am Freitag, 26. Februar, im Theater Hagen statt.

    An der FernUniversität in Hagen geht eine Ära zu Ende: Nach fast 19 Jahren als Rektor der Hochschule scheidet Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer mit Ablauf des 1. März 2016 aus diesem Amt aus. Seine Nachfolgerin ist Prof. Dr. Ada Pellert. Die Rektoratsübergabe findet am Freitag, 26. Februar, im Theater Hagen statt. Hierzu haben sich 650 Gäste aus der Stadt Hagen, der Region, Deutschland und der Welt angemeldet: Weggefährtinnen und Weggefährten, Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verwandte und Freunde des scheidenden Rektors und seiner Nachfolgerin.

    Die nordrhein-westfälische Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung, Svenja Schulze: „Mit viel Engagement und Weitblick haben Sie, Prof. Hoyer, für die FernUniversität einen festen Platz erarbeitet – in der Hochschullandschaft Nordrhein-Westfalens ebenso wie in der Hochschullandschaft der Bundesrepublik.
    Die FernUni ist zum Synonym geworden für ein höchst flexibles Studiensystem. Sie steht für mehr Chancengerechtigkeit beim Hochschulzugang und dafür, Bildungswege durchlässiger zu gestalten. Eine große Rolle spielt dabei auch die Weiterentwicklung der digitalen Lehre, um die Sie sich ebenfalls verdient gemacht haben. Für Ihren großen Einsatz und die gute Zusammenarbeit danke ich Ihnen im Namen der Landesregierung ganz herzlich."

    Dr. Manfred Scholle, Vorsitzender des Hochschulrats der FernUniversität, bescheinigt dem scheidenden Rektor: „Sie haben im Konsens die Hochschulentwicklung voran getrieben und die FernUniversität heute nicht nur zur größten Hochschule Deutschlands gemacht. Sie ist auch wegweisend für andere Hochschulen in der digitalen Lehre.“

    In seiner Rede blickt Prof. Helmut Hoyer auf seine Tätigkeit als Rektor zurück – auf eine Zeit, in der die FernUniversität vor große technologische, gesellschaftliche und finanzielle Herausforderungen gestellt wurde: „Die Digitalisierung der Lehre ist kein Selbstzweck, sondern eine große Unterstützung für Studierende. Der ganz große Durchbruch der FernUniversität ist durch die neuen Kommunikationstechnologien gekommen. Wir haben erkannt, dass wir mit Foren, Chats und vielen anderen Tools unser System modernisieren und optimieren konnten.“

    Die FernUniversität eroberte unter Hoyers Leitung eine weltweit führende Position in der Digitalisierung der Lehre. In den fast 20 Jahren seines Rektorats verdoppelte sie beinahe die Zahl ihrer Studierenden, während es nur einen geringen Zuwachs bei den Professuren gab. Dennoch blieb die FernUniversität bei ihrem qualitätsgesicherten, weltweit anerkannten Studium auf wissenschaftlich hohem Niveau.

    Hoyer selbst entwickelte sich in seinem Amt vom Elektrotechnik-Professor zum weltweit hoch geschätzten Experten für Fernstudium und berufsbegleitendes Lehren und Lernen weiter.

    Mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Ada Pellert ist es der FernUniversität gelungen, eine ebenso renommierte Expertin für das Management von Bildung und Weiterbildung sowie für Organisationsentwicklung als Rektorin zu gewinnen. Ihre Expertise bei den Themen Fernstudium und E-Learning, vor allem auch im Hochschulmanagement, hat sie bereits in verschiedenen Führungspositionen in Österreich, Deutschland und China bewiesen.

    Ihr Credo ist: „Die Digitalisierung der Angebote ist entscheidend dafür, wie wir Studierende und Studieninteressierte erreichen können. Sie kann und muss Kompetenzen vermitteln, die Berufstätige heute in ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld benötigen.“

    Die FernUniversität ist für Prof. Pellert genau die richtige Hochschule, um diese und andere Herausforderungen zu bewältigen.


    More information:

    http://www. fernuni-hagen.de


    Images

    Prof. Hoyer geht nach 19 Jahre als Rektor der FernUniversität in den Ruhestand
    Prof. Hoyer geht nach 19 Jahre als Rektor der FernUniversität in den Ruhestand
    Source: FernUniversität/Mette

    Prof. Pellert wird zm 2. März das Rektoramt an der FernUniversität übernehmen.
    Prof. Pellert wird zm 2. März das Rektoramt an der FernUniversität übernehmen.
    Source: FernUniversität/Mette


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).