idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/29/2016 08:20

5. Wildauer Duromer-Tagung zu hochfesten Kunststoffen in Ingenieuranwendungen am 2. März 2016

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Die Technische Hochschule Wildau – die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands – veranstaltet im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche vom 29. Februar bis 4. März 2016 Symposien, Tagungen und Workshops zu den Themen Oberflächentechnologien, Kunststoffe, Automobil, Energietechnik und Fachkräftenachwuchs. Am Mittwoch, dem 2. März 2016, findet ab 10 Uhr im Hörsaalzentrum Halle 17, Raum 0020, die 5. Wildauer Duromer-Tagung statt.

    Die traditionelle Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Kunststoffverbund Berlin/Brandenburg (KuVBB e.V.) rückt hochfeste Kunststoffe in der ingenieurtechnischen Anwendung in den Fokus. Experten aus Industrie und Forschung werden sich in Vorträgen und Diskussionen insbesondere der Funktionsintegration, den Leichtbaupotenzialen sowie der Material- und Energieeffizienz moderner Kunststoffe für ein breites Anwendungsspektrum zuwenden. Eingesetzt werden solche Hochleistungskunststoffe unter anderem im Bauwesen, im Schienenfahrzeugbau und in der Sportgerätetechnik.

    Eröffnet wird die 5. Wildauer Wissenschaftswoche heute, am 29. Februar 2016, ab 16.30 Uhr in der Hochschulbibliothek (Halle 10) mit einem Vortrag von Prof. Dr. Alexander Böker (Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung, Potsdam-Golm) zum Thema „Wie Kunststoffe von der Natur lernen“. Dies ist gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für die Feierlichkeiten zum 25jährigen Bestehen der TH Wildau.

    Die weiteren Fachveranstaltungen der 5. Wildauer Wissenschaftswoche:
    • Symposium des ZIM-Kooperationsnetzwerkes „Schützen und Veredeln von Oberflächen“ (1. März)
    • 1. Automobil-Symposium Wildau „Entwicklungstrends im Automobilbereich“ (3. März)
    • Round Table „Vernetzung von Unternehmen und jungen Talenten“ (4. März)
    • 5. Wildauer Energie-Symposium „Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke“ (4. März).
    Die Leistungsschau der angewandten und grundlagennahen Forschung wird begleitet von einer Posterausstellung, bei der Besucher und Gäste die Möglichkeit haben, noch weitere Kompetenzfelder in kompakter Form kennenzulernen.

    Alle Informationen unter http://www.th-wildau.de/wissenschaftswoche und http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/5-wildauer-duromer-tagung-zu-hochfesten-kunststoffen-in-ingenieuranwendungen-am-2-maerz-2016-im-rahmen-der-wildauer-wissenschaftswoche-1328050.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).