idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/29/2016 10:05

Leicht gerechnet: neue Juniorprofessur für optimierte Flugzeugstrukturen am TUHH-Exzellenzkolleg vo

Jasmine Ait-Djoudi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg-Harburg

    Die Technische Universität Hamburg (TUHH) besetzt zusammen mit dem euro-päischen Flugzeughersteller Airbus eine weitere Juniorprofessur im Exzellenzkolleg. Inhaber des Lehrstuhls Neue Entwurfs- und Berechnungsmethoden für hybride Flugzeugstrukturen ist Dr. Benedikt Kriegesmann. Das 2014 an der TUHH gegründete Exzellenzkolleg weist ein neues Forschungs- und Finanzierungskonzept auf. In Kooperation mit der Wirtschaft werden sechs neue Juniorprofessuren eingerichtet. Ziel ist es, gemeinsam nachhaltige Innovationen zu schaffen, die Wissenschaft und Wirtschaft in Hamburg gleichermaßen wettbewerbsfähig halten.

    Flugzeuge leichter und effizienter zu machen ist ein Kernziel in der stark wach-senden Luftfahrtindustrie. „Innovative Lösungen und Methoden zu erarbeiten und auch anzuwenden ist für die Entwicklung noch effizienterer Flugzeuge ent-scheidend. Dies in enger Verzahnung mit exzellenten Forschungspartnern umzusetzen ist sehr wichtig, um den Innovationsvorsprung von Airbus zu sichern“, erklärt Jens Gralfs, Vice President Research & Technology von Airbus in Deutschland. Auch TUHH-Vize-Präsident Professor Andreas Timm-Giel ist überzeugt: „Geht es um technologische Zukunftsfragen, dann geht es nur gemeinsam. Wissenschaft und Wirtschaft brauchen einen partnerschaftlichen Austausch. Mit einem starken industriellen Partner wie Airbus sehe ich den Entwicklungen mit Spannung entgegen.“

    Im Mittelpunkt der Arbeit von Benedikt Kriegesmann steht die Herausforderung, bei Flugzeugstrukturen möglichst viel Gewicht einzusparen. Bei gängigen Opti-mierungsverfahren für 3D-Druck-Bauteile oder carbonfaserverstärktem Kunst-stoff werden die Strukturen zwar leichter, nutzen aber noch nicht das volle Po-tential einer bionischen Optimierung. Kriegesmann nutzt auf Basis vorhandener Daten Wahrscheinlichkeitsrechnungen, um leichte und gleichzeitig robuste Flugzeugstrukturen mit zukunftsweisenden Ansätzen zu entwickeln. Die von Airbus teilfinanzierte Juniorprofessur ist auf sechs Jahre angelegt.

    Die sechs neuen Juniorprofessuren des Exzellenzkollegs werden im Zentrum für Forschung und Innovation (ZFI) der TUHH, unter der Leitung des Vizepräsidenten Forschung angesiedelt. Im Rahmen dessen werden die Wissenschaftlergruppen – deren Grundausstattung aus der Juniorprofessur und einem Doktoranden besteht – interdisziplinär und in Zusammenarbeit mit den Unternehmen forschen. Der Austausch zwischen den Nachwuchsgruppen innerhalb des Kollegs ist fachübergreifend. Zudem sind sie in die Partnerinstitute und somit in die Forschungs- und Lehrbereiche der TUHH eingebunden. Darüber hinaus stehen die Angebote der TUHH-Graduiertenakademie für Technologie und Innovation bereit, die die Wissenschaftler in Forschung und Karriereplanung individuell unterstützt.

    Über Airbus
    Airbus ist der führende Flugzeughersteller, der die modernste und umfassendste auf dem Markt erhältliche Familie von Verkehrsflugzeugen anbietet. Airbus-Flugzeuge decken die gesamte Kapazitätspalette von 100 bis weit über 500 Sitzen ab. Dank innovativster Technologien zählen Airbus-Flugzeuge zu den sparsamsten und leisesten Jets der Welt. Als weltweit operierendes Unternehmen verfügt Airbus über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien und ist mit Tochtergesellschaften in den USA, China, Japan, Indien und im Nahen Osten vertreten.


    More information:

    http://www.tuhh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).