idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/29/2016 11:39

TÜV NORD GROUP fördert Forschung zu IT-Sicherheit an der ESMT

Ulrike Schwarzberg Corporate Communications and Marketing
European School of Management and Technology (ESMT)

    - Fokus auf Industrial Cybersecurity und Industrie 4.0

    - Schaffung einer Researcher-Position

    Die TÜV NORD GROUP unterstützt ab sofort Forschung zum Themenkomplex „Industrial Cybersecurity – Marktentwicklung und Anforderungen für eine gesunde Industrie 4.0“ an der ESMT European School of Management and Technology. Am Digital Society Institute (DSI) der ESMT wird dafür die Stelle eines Researchers eingerichtet. Dessen Forschungsschwerpunkt liegt darauf, Angriffsszenarien auf vernetzte Industrieanlagen zu analysieren und eine Methodik zur Bewertung bestehender Sicherheitsansätze zu entwickeln.

    Das Digital Society Institute (DSI) an der ESMT betreibt seit seiner Gründung im Oktober 2015 Forschung zu Themen der Digitalisierung und stärkt mit seiner wissenschaftlichen Expertise den Diskurs zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das akademisch unabhängige Institut hat das Ziel, verlässliche Informationen zur digitalen Zukunft bereitzustellen sowie bereichsübergreifende Analysen und Strategien zu entwickeln.

    „Industrie 4.0 ist ein Gebiet, das zwar große Chancen verspricht, allerdings auch erhebliche Herausforderungen an die IT-Sicherheit stellt. Das DSI wird seine Kapazitäten in diesem Bereich konstant ausbauen“, erklärt Sandro Gaycken, Direktor des Digital Society Institute der ESMT. „Wir freuen uns daher sehr, im Bereich Cybersecurity mit der TÜV NORD GROUP zusammenzuarbeiten.“

    „Die Digitalisierung ist einer der globalen Megatrends und wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil unserer Prüftätigkeiten“, sagt Dirk Stenkamp, Vorstandsmitglied der TÜV NORD GROUP. „Dabei steht die IT-Sicherheit besonders im Fokus. Deshalb ist es für uns ein wichtiges Anliegen, die Forschung an der ESMT zu diesem Gebiet zu fördern.“

    Pressekontakt
    Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1069, ulrike.schwarzberg@esmt.org
    Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

    Über die ESMT
    Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Executive MBA/MPA-Studiengang, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Faculty der ESMT veröffentlicht in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt die Business School eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz der ESMT befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht, deren Angebot von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert worden ist. http://www.esmt.org

    Über die TÜV NORD GROUP
    Die TÜV NORD GROUP ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den Geschäftsbereichen gehören Industrie Service, Mobilität, IT und Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Branche. Das Leitmotiv lautet: „Excellence for your Business“. http://www.tuev-nord-group.com


    More information:

    https://press.esmt.org/de/ESMT_Forschung_TUEV_NORD Zur Pressemitteilung
    https://www.esmt.org/faculty-research/centers-and-chairs/digital-society-institu... Weitere Informationen zum Digital Society Institute an der ESMT
    http://www.esmt.org/en/home Weitere Informationen über die ESMT


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).