idw - Informationsdienst
Wissenschaft
- Abschlusszertifikat des Hochschulnetzwerks „Global Network for Advanced Management“
- ESMT eine von 17 teilnehmenden Business Schools weltweit
Die ESMT European School of Management and Technology trägt mit 32 Seminaren zum Lehrplanangebot eines internationalen Managementweiterbildungsprogramms bei, das mit dem Certificate of Excellence in Global Business abschließt. Diese Qualifikation wird von dem Hochschulnetzwerk Global Network for Advanced Management (GNAM) vergeben. Das Weiterbildungsprogramm ermöglicht Führungskräften den Zugang zu 17 renommierten Business Schools weltweit.
Über einen Zeitraum von zwei Jahren folgen die Teilnehmer einem individuellen Lehrplan. Dazu nehmen sie insgesamt 15 Tage lang an Weiterbildungsseminaren von mindestens drei Hochschulen aus zwei Ländern teil. Zur Auswahl stehen über 100 Seminare, darunter Innovation as a Corporate Model und Leading People and Teams der ESMT, ebenso wie Angebote der Yale Business School, der National University of Singapore, der University of Cape Town, der Schweizer IMD Business School und der HEC in Paris. Das Weiterbildungsprogramm endet mit einem Projekt, das dem Unternehmen des Teilnehmers einen direkten strategischen Nutzen bringen soll.
Christoph Burger, Senior Associate Dean of Executive Education der ESMT, kommentiert: „Die Globalisierung in der Managementweiterbildung schreitet weiter voran. Mit dem GNAM Certificate geben wir unseren Teilnehmern die Möglichkeit, sich ein internationales Netzwerk mit Studierenden aus 17 führenden Business Schools aufzubauen.“
„Das Certificate of Excellence in Global Business hat Vorteile für Lehrkräfte wie auch Führungskräfte“, fügt Molly Nagler, Associate Dean for Executive Programs der Yale School of Management hinzu. „Business Schools haben die Möglichkeit, ihre besten Weiterbildungsseminare zu präsentieren, und Führungskräfte können das neu erworbene Wissen nutzen, um ihren Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.“
Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1069, ulrike.schwarzberg@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org
Über die ESMT
Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Executive MBA/MPA-Studiengang, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Faculty der ESMT veröffentlicht in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt die Business School eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz der ESMT befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht, deren Angebot von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert worden ist. http://www.esmt.org
https://press.esmt.org/de/GNAM_Certificate Zur Pressemitteilung
https://www.esmt.org/executive-education/executive-development-programs-english-... Weitere Informationen zum Certificate of Excellence in Global Business
http://advancedmanagement.net/ Weitere Informationen zum Global Network for Advanced Management (GNAM)
http://www.esmt.org/en/home Weitere Informationen über die ESMT
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).