idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2016 13:22

Windenergie boomt weltweit

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH

    In Deutschland ist die Nutzung der Windenergie eine Erfolgsgeschichte. Intensive Forschungsanstrengungen an wissenschaftlichen Institutionen und in der Industrie haben dazu geführt, dass die Anlagen heute zuverlässige Hightech Produkte sind. Einen Überblick über diese Entwicklungen gibt das vollständig überarbeitete BINE-Fachbuch „Nutzung der Windenergie“. Im Mittelpunkt stehen Technologien, Konzepte und die Marktentwicklung der Windbranche. Weitere Themen sind die Netzintegration, Wirtschaftlichkeit und aktuelle Forschungsperspektiven sowie Umweltbilanz und Repowering.

    BINE-Fachbuch „Nutzung der Windenergie“ neu erschienen

    Für die künftige Stromversorgung in Deutschland ist ein Ausbau der Windenergie an Land und vor den Küsten fest eingeplant. Die große Herausforderung für die Stromeinspeisung aus Windparks ist eine bessere Netzintegration. Mittlerweile beschäftigen Windfirmen in Deutschland rund 140.000 Personen direkt und indirekt. Die Exportquote deutscher Anlagenhersteller liegt bei 67 %.

    Der Autor, Prof. Siegfried Heier, schöpft sein Wissen aus einer mehr als 35 Jahren dauernden Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Kassel. Diese umfasst neben Grundlagen der Elektro-, Energie- und Windkrafttechnik insbesondere Vertiefungsvorlesungen zur Netzintegration und Regelung von Windkraftanlagen. Darüber hinaus war er bis Ende 2010 Vorsitzender des »Wissenschaftlichen Beirates im Bundesverband Windenergie« sowie bis Ende 2011 zweiter Vorsitzender im »Fachausschuss für die Zertifizierung und wiederkehrende Prüfung von Windkraftanlagen (Germanischer Lloyd)« und bis 2012 berufenes Mitglied im »VDI Fachausschuss Regenerative Energien«.

    Siegfried Heier
    Hrsg.: FIZ Karlsruhe, BINE Informationsdienst, Bonn
    7., vollst. überarb. Aufl.
    2016, 160 S., 98 farb. Abb.,
    Graf. u. Tab., Kartoniert
    Fraunhofer IRB Verlag
    ISBN 978-3-8167-9587-2
    auch als EBook und Buchplus

    Preis : 29.80 € (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)

    Pressekontakt

    BINE Informationsdienst
    Uwe Milles/Birgit Schneider
    Tel. 0228/9 23 79-26/-28
    Fax 0228/9 23 79-29
    E-Mail presse@bine.info
    Kaiserstraße 185-197
    53113 Bonn
    http://www.bine.info

    Hinweis für Redaktionen

    Ein Rezensionsexemplar kann beim BINE Informationsdienst von FIZ Karlsruhe unter presse@bine.info angefordert werden. Unter www.bine.info/presse stehen das Cover des Buches, weiteres Bildmaterial und eine Leseprobe mit einem Beispielkapitel zum Download bereit. Bitte senden Sie uns bei Verwendung ein Belegexemplar.

    BINE Informationsdienst ist ein Service von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.

    FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die im öffentlichen Auftrag weltweit publizierte wissenschaftliche Information zugänglich macht und entsprechende Dienstleistungen zur Verfügung stellt. FIZ Karlsruhe hat die Aufgabe, den nationalen und internationalen Wissenstransfer und die Innovationsförderung zu unterstützen.


    More information:

    http://www.bine.info/en - BINE Informationsdienst englisch
    http://www.twitter.com/bineinfo - Folgen Sie BINE Informationsdienst aktuell auf Twitter
    https://www.facebook.com/BINE.Informationsdienst - Auch auf Facebook
    http://tinyurl.com/BINE-Fachbuch - Weitere Fachbücher aus der BINE-Reihe


    Images

    BINE-Fachbuch „Nutzung der Windenergie“ 2016
    BINE-Fachbuch „Nutzung der Windenergie“ 2016
    Source: © BINE Informationsdienst

    Im Mittelpunkt des BINE-Fachbuch "Nutzung der Windenergie" stehen Technologien, Konzepte und die Marktentwicklung der Windbranche.
    Im Mittelpunkt des BINE-Fachbuch "Nutzung der Windenergie" stehen Technologien, Konzepte und die Mar ...
    Source: © Siegfried Heier


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).