idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2016 11:05

Anmeldestart für Volksverschlüsselung

Oliver Küch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

    CeBIT 2016: Fraunhofer SIT bietet kostenlose Registrierung für Krypto-Schlüssel

    Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT startet auf der CeBIT die Registrierung für die Volksverschlüsselung. Am Fraunhofer-Stand in Halle 6 (B36) können CeBIT-Besucher sich die kryptografischen Schlüssel für den Dienst sichern, den das Institut gemeinsam mit der Deutschen Telekom ab Jahresmitte für Privatanwender kostenlos anbieten wird. „Auf der CeBIT und weiteren Veranstaltungen kann sich jeder für die Volksverschlüsselung registrieren, der sich mit Personalausweis oder Reisepass ausweisen kann, auch ausländische Besucher. Das zeigt die grundsätzliche Offenheit des Angebots, das zugleich eine sehr hohe Sicherheit bietet“, sagt Institutsleiter Prof. Michael Waidner. Weitere Termine und Informationen finden sich im Internet unter www.volksverschluesselung.de .

    Bei der Registrierung am CeBIT-Stand erhalten die Besucher gegen Vorlage von Personalausweis oder Reisepass eine Karte mit einer 12-stelligen Nummer. Mit dieser Kennung kann sich der Besucher später gegenüber der Volksverschlüsselungssoftware identifizieren, um die kryptografischen Schlüssel zu generieren, die das Programm automatisch an den richtigen Stellen auf dem Rechner verteilt. „Mit der Volksverschlüsselung möchten wir es dem Benutzer so einfach wie möglich machen und ihm gleichzeitig höchstmögliche Sicherheit bieten“, sagt Projektleiter Michael Herfert. „Mit der Ausweisregistrierung beugen wir dem Problem falscher Schlüssel vor.“

    Die Volksverschlüsselung startet im ersten Halbjahr mit einer Version für Desktop-Rechner mit aktuellen Windows-Versionen. Weitere Versionen, die auch PGP unterstützen werden, und ergänzende Angebote für kleine und mittelständische Unternehmen sind geplant.


    More information:

    http://www.volksverschluesselung.de


    Images

    Registrierungskarte für die Volksverschlüsselung
    Registrierungskarte für die Volksverschlüsselung
    Source: Fraunhofer SIT

    Volksverschlüsselung hilft gegen ungewollte Massenüberwachung.
    Volksverschlüsselung hilft gegen ungewollte Massenüberwachung.
    Source: Fraunhofer SIT


    Attachment
    attachment icon Projektblatt Volksverschlüsselung

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Information technology, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).