idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2016 11:51

HWR Berlin gegen Blutkrebs

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Studierende organisieren Registrierungsaktion für Stammzellspender

    Soziales Engagement von Studierenden auch am Campus Lichtenberg: Vier Studierende des Studiengans BWL/Industrie am Fachbereich Duales Studium Wirtschaft • Technik der HWR Berlin stellen eine Registrierungsaktion für Stammzellspender auf die Beine.

    In Deutschland erhält alle 16 Minuten ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keinen passenden Spender. Die Registrierungsaktionen dienen dazu, einen möglichst großen Pool an potentiellen Spendern zusammenzutragen und so mehr Erkrankten zu helfen.

    An der HWR Berlin findet die Registrierung am Mittwoch, dem 16.03.2016, von 10–14 Uhr statt. Wer sich beteiligen möchte, kann sich in diesem Zeitraum am Campus Lichtenberg in Haus 6B, Raum 064, Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin zur Abgabe einer Speichelprobe einfinden. Die Studierenden hoffen auf eine rege Beteiligung nicht nur von Studierenden, Mitarbeiter/innen und Lehrenden, sondern auch der Bevölkerung aus der Umgebung der Hochschule.

    Die Initiative entstand, weil Student Dennis Schwibinger sich an eine derartige Aktion an seinem Gymnasium erinnerte. Gemeinsam einigen Kommilitoninnen und Kommilitonen – Maxi Wodzicka, Marvin Büttner und Heiko Schmadlak – fand er heraus, dass nur wenige Studierende als Spender registriert sind. Mit Unterstützung des Fachbereichs organisierten sie dann gemeinsam die Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Sie setzten die notwendige Werbung um und organisierten einen Raum und genügend Helfer, wobei sie die in Marketing oder Projektmanagement gelernten Inhalte auch in der Praxis erproben konnten. Zusätzlich sammelten sie Spenden in Höhe von 170 €, die in vollem Umfang der DKMS zugutekommen und unter anderem für die Laboranalyse der abgegebenen Proben verwendet werden.

    Nähere Informationen zur Knochenmarkspende finden sich auf der Homepage der DKMS (www.dkms.de), auf der auch Details zur Krankheit und die Wege einer Stammzellenspende ausführlich erläutert werden. Bei Fragen zur Hochschulaktion selbst dürfen diese gern an die dafür eingerichtete Mailadresse DKMS-hwr@web.de gestellt werden.


    More information:

    http://www.dkms.de


    Images

    Start der Plakatoffensive für die DKMS-Registrierungsaktion am Campus Lichtenberg - Maxi Wodzicka und Heiko Schmadlak
    Start der Plakatoffensive für die DKMS-Registrierungsaktion am Campus Lichtenberg - Maxi Wodzicka un ...

    Ankündigung der Registrierungsaktion
    Ankündigung der Registrierungsaktion


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).