idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2016 11:35

Technische Hochschule Wildau mit Drohnen für zivile Anwendungen auf der CeBIT 2016

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Die Technische Hochschule Wildau stellt zur CeBIT in Hannover vom 14. bis 18. März 2016 auf dem „Innovationsmarkt Berlin-Brandenburg“ (Halle 6/C26) Forschungsergebnisse und -projekte aus dem Bereich „Luftfahrttechnik“ vor. Im Mittelpunkt stehen unbemannte Luftfahrzeuge für zivile Anwendungen.

    Das Fachgebiet Luftfahrttechnik unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rüther-Kindel befasst sich seit nunmehr zehn Jahren mit der Entwicklung, Konstruktion und dem Einsatz von Drohnen für vielfältige Datenerfassungs-, Mess- und Kontrollzwecke. So wird derzeit ein Fluggerät entwickelt und mit einer Technik zur Partikel- und Schadstoffmessung ausgestattet, das für den Einsatz unter extremen Umweltbedingungen wie einem Vulkanausbruch geeignet ist.

    In einem neuen Projekt geht es um die Entwicklung eines Fluggerätes für die luftgestützte Agrardiagnose. Die Drohne mit modernen optischen Sensoren und spezieller Auswertesoftware soll Landwirten durch eine übersichtliche Auswertung eine effizientere Bearbeitung ihrer Ackerschläge ermöglichen.

    Das Luftfahrttechnik-Team der TH Wildau beteiligt sich auch an dem in diesem Jahr erstmals ausgetragenen „CeBIT Dronemasters Summit“. Der sportliche Wettbewerb mit Konferenz, Ausstellung sowie Flugshow und Drone-Racing will weitere Impulse für innovative Lösungen von globalen Herausforderungen und neue Geschäftsmodelle geben.

    Alle Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/th-forschung-aktuell-technische-hochschule-wildau-mit-drohnen-fur-zivile-anwendungen-auf-der-cebit-2016-1339211.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Traffic / transport, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).