idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der aktuelle Themendienst Februar/März 2016 der HAW Hamburg hat den Schwerpunkt auf der Luftfahrt. Das Thema Luftfahrt haben wir deshalb in den Mittelpunkt gestellt, da die Eröffnung des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) am 7. März anstand.
Weitere Themen im aktuellen Newsletter der HAW Hamburg sind: Konferenz zu Smarter Cities, 500. Frauenprofessur an der HAW gefördert vom BMBF, Klimawandel durch El Niño - Fachtagung in Afrika, Studentin der Fotografie illustriert die Dokumentation des NSU-Prozesses im Magazin der Süddeutschen Zeitung, Kindervorlesung Faszination Fliegen zu starken Triebwerken, Hamburg Center of Aviation Training (HCAT) im MINT-Bereich ganz weit vorn.
Wenn Sie sich für den Letter eintragen wollen, können Sie dieses händisch selbst übernehmen, siehe Funktion in der oberen Leiste Newsletter abonnieren/abmelden. Bei Fragen kommen Sie bitte jederzeit auf mich zu.
Link zum aktuellen Themendienst: https://www.haw-hamburg.de/themendienst/februarmaerz-2016.html
Link zum Luftfahrtspezial (HAW Hamburg) der BWFG: http://wissenschaft.hamburg.de/luftfahrt-an-der-haw/
Link zur Eröffnung des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL): http://www.hamburg-aviation.de/de/presse/news/article/view-article/zal-startet-h...
Kontakt:
Dr. Katharina Jeorgakopulos
Pressesprecherin und Pressereferentin der HAW Hamburg
Tel. +49.40.428 75-9132
presse@haw-hamburg.de; katharina.jeorgakopulos@haw-hamburg.de
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Presse und Kommunikation Berliner Tor 5, Zi. 14.18
20099 Hamburg
https://www.haw-hamburg.de/themendienst/februarmaerz-2016.html
https://www.haw-hamburg.de/blaupause/aktuelle-ausgabe/aktuelldetails/artikel/gut...
http://www.haw-hamburg.de
Quelle: http://Airport2030.ProfScholz.de
Source: Dieter Scholz/HAW Hamburg
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Mechanical engineering, Politics, Traffic / transport
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).