idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/16/2016 14:45

Am digitalen Puls der Stadt

Frauke Nippel Geschäftsstelle Vorstand
Technologiestiftung Berlin

    Technologiestiftung Berlin macht auf neuer Internetseite Berlins digitale Infrastruktur und deren Nutzung sichtbar

    In Berlin ist der Ausbau des Breitbandnetzes weit fortgeschritten. Wer wissen möchte, wo genau Breitband angeboten wird, kann sich ab sofort auf der Internetseite www.breitband-berlin.de informieren. Dort kann man die Anbindung jedes Berliner Hauses recherchieren. Die Seite ist ein Angebot der Technologiestiftung und beruht auf offenen, im Internet verfügbaren Daten.

    Nicolas Zimmer: „Eine leistungsfähige Infrastruktur ist für Zukunftsthemen wie intelligente Mobilität, Industrie 4.0 und Internet der Dinge absolut notwendig. In der Smart City Berlin sind Autos, Maschinen und Haushaltsgeräte dauernd online. Da müssen Daten schnell verarbeitet werden können – zum Beispiel über Breitband. Unsere neue Seite zeigt, wie gut Berlin bereits mit Breitband versorgt ist. Jetzt sollte Berlin die nächste Stufe realisieren, den 5G-Standard.“

    Der Nutzer kann über den aktuellen Stand hinaus erfahren, wie sich jeder Berliner Bezirk seit 2011 entwickelt hat. Ebenfalls zum Angebot gehört eine Übersicht darüber, welcher Provider in Berlin welche Technologien anbietet. Außerdem zeigt www.breitband-berlin.de den digitalen Puls der Stadt: Auf einer Berlin-Karte blitzen im Zeitraffer immer wieder Punkte auf, die die Instagram- und Twitter-Aktivitäten der zurückliegenden 24 Stunden zeigen. Sehen kann man auch, wie der Berliner Internetknoten (BCIX) insbesondere in den Abendstunden ausgelastet wird, wenn die Berlinerinnen und Berlin auf Video- und Musikstreaming-Dienste zugreifen.

    Die Seite basiert auf offenen Daten, die von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung bereitgestellt wurden. Diese Daten wurden gemeinsam mit VISLAB.io (Sebastian Meier) und CRSP (Christopher Pietsch) aufbereitet, verknüpft und in interaktiven Visualisierungen aufbereitet.


    More information:

    http://www.technologiestiftung-berlin.de
    http://www.breitband-berlin.de


    Images

    Auf der Internetseite kann man auch recherchieren, welche Angebote die einzelnen Provider in Berlin anbieten.
    Auf der Internetseite kann man auch recherchieren, welche Angebote die einzelnen Provider in Berlin ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).