idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2016 09:30

Vorbildergeschichten: Hochschulperle divers an Hildesheimer Buchprojekt für Mädchen

Nadine Bühring Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Die Präsidentin der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen schreibt den Text für ein Kinderbuch, das von Studierenden illustriert wird. In „Mina will Chefin werden“ sollen eingefahrene Rollenmuster überwunden werden. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit seiner Hochschulperle divers des Monats März aus.

    Einmal Bestimmerin sein, das wünscht sich die Hauptfigur Mina in dem Kinderbuch „Mina will Chefin werden“. Bestimmen, wie ein Haus aussehen soll, ein Auto gebaut oder eine Fabrik geleitet – oder sogar wie ein ganzes Land regiert werden soll. In dem Buch geht es nicht um einen bestimmten Beruf, sondern um eine Haltung, die den Mädchen vermittelt werden soll. Die Idee für das Buch hatte die Präsidentin der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Gemeinsam mit einer Kinderbuchlektorin schrieb sie die Textvorlage. Die Illustration des Büchleins ist im Rahmen eines studentischen Wettbewerbs an der HAWK-Fakultät Gestaltung entstanden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht dem Buchprojekt „Mina will Chefin werden“ die Hochschulperle divers des Monats März.

    „Diversity geht über Gleichstellung hinaus. Sie fordert von uns allen, individuelle Geschlechter- und Gesellschaftsrollen gleich zu respektieren und zu fördern. Einen wichtigen Anstoß für einen gesellschaftlichen Wandel der Geschlechterrollen gibt das Projekt ‚Mina will Chefin werden‘. Nicht nur, weil das Buch bereits Kindern eine mögliche Breite von gesellschaftlichen Positionen und Berufswegen aufzeigt, sondern auch weil die Autorin, die HAWK-Präsidentin Christiane Dienel, selbst ein Vorbild ist“, lobt die Jury des Stifterverbandes.

    Das Kinderbuch „Mina will Chefin werden“ ist im Mini-Format erschienen und ein gemeinsames Projekt des HAWK-Gleichstellungsbüros, der Fakultät Gestaltung und des ZONTA Clubs Hildesheim.

    Weitere Informationen unter:
    https://www.hawk-hhg.de/aktuell/default_210470.php

    Was ist eine ‚Hochschulperle divers’?
    Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor. Seit Beginn 2016 geht es um Projekte, welche die zunehmende Vielfalt an Hochschulen adressieren, sie fördern, die damit verbundenen Potenziale deutlich werden lassen und zur Wertschätzung von Diversität beitragen. Seitdem heißt die Auszeichnung „Hochschulperle divers“. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr die „Hochschulperle des Jahres“ per Online-Wahl gekürt.

    Mehr Info: http://www.hochschulperle.de/divers

    Pressekontakt Stifterverband:
    Nadine Bühring
    T 0201 8401-159
    nadine.buehring@stifterverband.de

    Pressekontakt “Mina will Chefin werden”:
    Sabine zu Klampen
    T 05121 881-124
    M 0163 5866763
    zuklampen@hawk-hhg.de


    Images

    Hochschulperle divers des Monats März
    Hochschulperle divers des Monats März


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).