idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die „Blue Hornets Wildau“, ein Luftfahrttechnik-Team der TH Wildau, beteiligten sich erfolgreich am „Dronemasters FPV-Cup 16“, der auf der CeBIT in Hannover ausgetragen wurde. Alle fünf TH-Piloten überstanden das Qualifying und konnten somit im Wettkampf starten. Robert Filter erreichte das Viertelfinale, Julius Gäbe sogar das Halbfinale, wo er gegen die Favoriten aus Tschechien leider ausschied. In der Mannschaftswertung kam das TH-Team auf einen hervorragenden dritten Platz und qualifizierte sich für die Czech Open 2016.
Insgesamt war das Abschneiden des TH-Teams deutlich besser als erwartet, denn es konnte bisher erst drei Wochen das FPV-Fliegen trainieren. Beim FPV-Fliegen kommen spezielle Race Copter zum Einsatz. Die Steuerung dieser unbemannten Fluggeräte erfolgt mithilfe von Videobrillen oder Bildschirmen, die einen „Blickwinkel“ wie den eines realen Piloten ermöglichen (FPV: First Person View).
Die Forschungsarbeiten der TH-Arbeitsgruppe Luftfahrttechnik unter Leitung von Prof. Dr.-Ing Wolfgang Rüther-Kindel auf dem Gebiet „Drohnen für zivile Anwendungen“ fanden auch das Interesse des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke. Auf dem CeBIT-Stand der TH Wildau in der Halle 6 informierte er sich bei einem Messerundgang insbesondere über ein neues Projekt zum Einsatz solcher unbemannten Fluggeräte für die luftgestützte Agrardiagnose. Die Drohne mit modernen optischen Sensoren und spezieller Auswertesoftware soll Landwirten durch eine übersichtliche Auswertung eine effizientere Bearbeitung ihrer Ackerschläge ermöglichen.
Weitere Informationen und aktuelle Fotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/team-der-th-wildau-erfolgreich-beim-dronemasters-fpv-cup-auf-der-cebit-2016-ministerpraesident-woidke-am-th-stand-in-halle-6-1348252.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).