idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2016 14:30

Bis zu 200 Millionen Euro für Modernisierung und Ausbau der anwendungsorientierten Forschung in NRW

Hermann Lamberty Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Neues Förderprogramm: Exzellente Forschungsinfrastruktur für NRW

    Mit dem neuen Förderprogramm „Forschungsinfrastrukturen“ möchte das Land das umsetzungsorientierte Forschungs- und Innovationspotenzial in Nordrhein-Westfalen erhöhen. Für Personal sowie zur Anschaffung von Geräten, Anlagen und dafür erforderliche bauliche Maßnahmen stehen insgesamt bis zu 200 Millionen Euro zur Verfügung: Maximal 50 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die andere Hälfte wird mit Mitteln des Landes NRW und Eigenmitteln des Antragstellers finanziert.

    Das Förderprogramm startet ab sofort und sieht bis einschließlich 2018 bis zu sechs Förderrunden vor. Zweimal im Jahr können Konzepte, ausgerichtet auf Anwendung und Verbreitung von Lösungen, eingereicht werden. Die Abgabefrist für die erste Runde ist der 31. Juli 2016.

    „Exzellente Forschungsinfrastrukturen sind für die Innovationsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts NRW entscheidend. Sie sind die Grundlage für bahnbrechende Forschung und Entwicklung. Sie sind auch ein Grund, dass Fachleute aus der ganzen Welt nach NRW kommen, um hier zu forschen“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.

    Die zur Verfügung stehenden Mittel können bestehende Forschungsinfrastrukturen und Forschungskapazitäten, z. B. durch Modernisierung, Ausbau oder Erweiterung, stärken. Es können auch neue Forschungseinrichtungen und Kompetenzzentren mit überregionaler, strategischer Bedeutung geschaffen werden.

    Die Ausschreibung richtet sich an Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie an Kompetenz- und Anwendungszentren mit Unternehmenskooperationen, die bereits umsetzungsorientierte Forschungsstrukturen besitzen. Bewerben können sich auch bestehende oder geplante Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der Wirtschaft sowie Kooperationen im Sinne "virtueller Einrichtungen".

    Der Wettbewerbsaufruf, die Förderrichtlinien sowie Bewerbungs- und Antragsunterlagen finden Sie unter www.efre.nrw.de oder https://www.ptj.de/forschungsinfrastrukturen. Hier finden Sie auch Termine für Beratungen und Informationsveranstaltungen durch den Projektträger Jülich.
    Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Dr. Katharina Händeler, Tel.: 02461 61-9570, k.haendeler@fz-juelich.de.

    Der Programmaufruf erfolgt durch das koordinierende Wissenschaftsministerium in Zusammenarbeit mit den NRW-Ministerien für Wirtschaft, Bauen, Gesundheit und Umwelt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).