idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2016 10:37

BIBB unterstützt „Dekade für Alphabetisierung“

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Neue Koordinierungsstelle eingerichtet

    In Deutschland leben einer Studie zufolge etwa 7,5 Millionen funktionale Analphabeten – also Menschen, die nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben können. Durch die Zuwanderung von Menschen, die vor Krieg, Terror und Bedrohung nach Deutschland flüchten, wird diese Zahl eher noch weiter zunehmen. Mit der Verkündung einer „Dekade für Alphabetisierung“ haben Bund und Länder ein bildungspolitisches Zeichen gesetzt, dass sie in den kommenden zehn Jahren die Kompetenzen dieser Menschen nachhaltig verbessern wollen, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.

    Zur Unterstützung dieses Prozesses hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) eine Koordinierungsstelle „Dekade für Alphabetisierung“ eingerichtet. Schwerpunktaufgaben der neuen Koordinierungsstelle im BIBB werden es sein, die Kommunikation und Kooperation mit und zwischen den jeweiligen Partnern der Dekade zu fördern sowie die vom Bundesbildungsministerium geförderten Projekte zur Alphabetisierung und Grundbildung wissenschaftlich zu begleiten. Zudem sollen künftige Forschungsbedarfe identifiziert und Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeitet werden.

    Die Förderung des Erfahrungsaustausches sowie die Verbreitung von Beispielen guter Praxis auf nationaler und europäischer Ebene runden das Aufgabenspektrum der neuen Koordinierungsstelle ab, die auch eng mit der vom BMBF geförderten Kampagne „Lesen und Schreiben – mein Schlüssel zur Welt“ zusammenarbeiten wird.

    „Der Erwerb und Erhalt von Lese- und Schreibkompetenz stellt gerade vor dem Hintergrund des raschen technologischen und strukturellen Wandels für die Beschäftigungsfähigkeit des Einzelnen ein zentrales Kriterium dar“, betont BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser. „Nur durch ausreichende Kenntnisse von Schrift und Sprache ist eine aktive berufliche, soziale und ökonomische Teilhabe am gesellschaftlichen Leben möglich. Da gerade arbeitsmarktnahen Themen und Zielgruppen während der Dekade eine besondere Bedeutung zukommt, ist der Ansatz richtig, die Alphabetisierung stärker mit dem beruflichen Lernen zu verbinden. Hier wird die Koordinierungsstelle im BIBB einen aktiven Beitrag leisten.“

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).