idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der aktuelle Themendienst für Journalisten März 2016 der HAW Hamburg hat den Schwerpunkt auf der Strohvergärung. Was das Forscher-Team um Prof. Dr. Paul Scherer am Campus Bergedorf derzeit vorantreibt, ist die Tatsache, dass durch die Biogasverwertung von Stroh der gesamte Biogasmais in Deutschland ersetzt werden könnte – was einer Revolution gleichkommt. Das Ziel: einen lukrativen, industriellen Prozess wissenschaftlich zu beschreiben, was die Akzeptanz von Biogasanlagen schlagartig erhöhen würde.
Weitere Themen im aktuellen Newsletter sind: Semesterstart an der HAW, Ringvorlesung zu Flucht & Gesundheit, Tagungen zu den Konsequenzen des Klimawandels auf den Fidschis, zu dem 3D-Druck-Verfahren des „Additive Manufacturings“, zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund (KURVE) und zum 7. CAD-Kolloquium am Berliner Tor.
Wenn Sie sich für den Letter eintragen wollen, können Sie dieses händisch selbst übernehmen, siehe Funktion in der oberen Leiste Newsletter abonnieren/abmelden. Bei Fragen kommen Sie gerne jederzeit auf mich zu.
Link zum aktuellen Themendienst: https://www.haw-hamburg.de/themendienst/maerz-2016.html
Link zum Forschungsprojekt der Strohvergärung: https://www.haw-hamburg.de/themendienst/projekt-news-detail/artikel/zukunft-im-r...
Kontakt:
Dr. Katharina Jeorgakopulos
Pressesprecherin und Pressereferentin der HAW Hamburg
Tel. +49.40.428 75-9132
presse@haw-hamburg.de; katharina.jeorgakopulos@haw-hamburg.de
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Presse und Kommunikation Berliner Tor 5, Zi. 14.18
20099 Hamburg
https://www.haw-hamburg.de/themendienst/maerz-2016.html
https://www.haw-hamburg.de/themendienst/projekt-news-detail/artikel/zukunft-im-r...
742094_original_R_by_Bernd Kasper_pixelio.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).