idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2016 13:06

Gedenkmedaille zum 300. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Präsentation am 6. April im Leibniz-Tempel im Georgengarten

    Zum Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz, der sich am 14. November 2016 zum 300. Mal jährt, geben die Leibniz-Stiftungsprofessur der Leibniz Universität Hannover, die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft und die Hannoversche Allgemeine Zeitung gemeinsam mit der Firma EuroMint (Europäische Münzen und Medaillen GmbH) eine Gedenkmedaille heraus. Die Sonderprägung ist in Feinsilber oder Feingold erhältlich. Beide Ausführungen der Medaille zeigen auf der Vorderseite das Porträt von Gottfried Wilhelm Leibniz mit dem Schriftzug „300. Todestag Gottfried Wilhelm Leibniz“ sowie das Jubiläumsdatum „14. November 2016“. Auf der Rückseite ist der Leibniz-Tempel mit der Büste des Universalgelehrten im Georgengarten der Herrenhäuser Gärten abgebildet.
    Die Leibniz-Stiftungsprofessur und die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft laden zu einer Präsentation der Gedenkmedaille am Mittwoch, 6. April 2016, im Leibniz-Tempel ein. Medienvertreterinnen und –vertreter sowie alle weiteren Interessierten sind herzlich willkommen.

    Wann? Mittwoch, 6. April 2016, 14 Uhr

    Wo? Leibniz-Tempel im Georgengarten, 30167 Hannover

    Nach einer Begrüßung durch den Leibniz-Stiftungsprofessor Wenchao Li stellt Michael Knippschild von EuroMint die Medaillen vor. Daraufhin werden die ersten Silbermedaillen an Prof. Dr.-Ing. Erich Barke, Präsident der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft, überreicht.

    Offiziell erhältlich sind die wertvollen Stücke ab dem 6. April in den Geschäftsstellen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung sowie unter shop.haz.de im Online-Shop der HAZ. Die Feinsilbermedaille wird in reinem Silber 999 mit 30 Millimetern Durchmesser und einem Gewicht von 8,5 Gramm in höchster Prägequalität angeboten. Sie ist limitiert auf 500 Exemplare und kostet 59 Euro. Auf Bestellung ist die Medaille auch in reinem Feingold 999.9 in derselben Größe und Ausführung lieferbar. Aktuell beträgt der Preis 799 Euro. Die Goldmedaille ist streng limitiert auf 50 Exemplare.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).