idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2016 15:47

Jacobs University beruft Dr. Tobias ten Brink zum Professor für China-Studien

Kristina Logemann Brand Management, Marketing & Communications
Jacobs University Bremen gGmbH

    Dr. Tobias ten Brink übernimmt zum 1. April 2016 die Professur für Chinese Society and Business an der Jacobs University. Mit der Berufung des aus Frankfurt am Main stammenden Politikwissenschaftlers stärkt die internationale Universität ihre China-Forschung. „Wir haben nach einer dynamischen Persönlichkeit gesucht, die den transdisziplinären Ansatz, den wir an der Jacobs University verfolgen, weiter entwickelt“, sagt Dekan Professor Arvid Kappas. „Mit Tobias ten Brink haben wir sie gefunden.“

    Der 40-jährige ten Brink war zuletzt als Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Frankfurt tätig. „Mich reizt die Möglichkeit, mit einer internationalen und transdisziplinären Gruppe von Studierenden und Lehrenden zu arbeiten und gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, die China-Forschung voranzutreiben. Sie ist in Deutschland definitiv ausbaufähig“, sagt der Politologe, der über das Thema „Kapitalistische Entwicklung in China“ habilitierte.

    Zu seinen Stationen im Ausland zählen Aufenthalte am India-China Institute an der New School for Social Research in New York, am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA, und an der Sun Yat-Sen University in Guangzhou, China. In seiner Forschung befasst sich ten Brink vor allem aus einer vergleichenden Perspektive mit dem Aufstieg Chinas zur globalen Wirtschaftsmacht. Insbesondere die Innovationsfähigkeit, die industrielle Entwicklung, aber auch das politische System der chinesischen Gesellschaft interessieren ihn. „Ich möchte zum besseren Verständnis des Landes außerhalb Chinas beitragen“, betont er.

    Eine seiner Aufgaben wird es sein, das China-Forschungszentrum der Jacobs University zu unterstützen. 2014 wurde an der internationalen Universität das Jacobs Center for the Study of China and Globalization (China Global) gegründet. Hier befassen sich Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen mit Chinas wachsender Bedeutung als Wirtschaftsmacht, aber auch als politischer Akteur. Zugleich wird der Dialog mit unterschiedlichsten Vertretern der chinesischen Gesellschaft gepflegt und der Austausch von Gastprofessoren zwischen China und der Jacobs University voran getrieben.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.jacobs-university.de/directory/ten-brink
    http://www.chinaglobal.jacobs-university.de

    Fragen beantwortet:
    Dr. Tobias ten Brink | Professor for Chinese Society and Business
    t.tenbrink@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200- 3382

    Über die Jacobs University:
    Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.

    Kontakt:
    Kristina Logemann | Brand Management, Marketing & Communications
    k.logemann@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4454


    Images

    Dr. Tobias ten Brink übernimmt zum 1. April 2016 die Professur für Chinese Society and Business an der Jacobs University.
    Dr. Tobias ten Brink übernimmt zum 1. April 2016 die Professur für Chinese Society and Business an d ...
    Copyright: Jacobs University
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).