idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2016 15:00

„Mit Leibniz Zukunft gestalten!“ Wirtschaftsempfang am 07. April 2016

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Unter dem Motto „Mit Leibniz Zukunft gestalten!“ laden die Leibniz Universität Hannover und die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. ein zum gemeinsamen Wirtschaftsempfang.

    Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

    unter dem Motto „Mit Leibniz Zukunft gestalten!“ laden die Leibniz Universität Hannover und die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. ein zum gemeinsamen Wirtschaftsempfang am

    Donnerstag, 07. April 2016, ab 17 Uhr,
    Leibniz Universität Hannover,
    Lichthof,
    Welfengarten 1,
    30167 Hannover.

    Hinweis für Fotografen:
    Ein gemeinsamer Fototermin findet um 17.50 Uhr auf der Empore im Lichthof statt.

    Gottfried Wilhelm Leibniz erfand vor mehr als 300 Jahren das nur auf den Zahlen 0 und 1 basierende binäre Zahlensystem, mit dem er alle Zahlen mit nur zwei Ziffern – Null und Eins – darstellen konnte. Heute sind die Binärcodes komplexer und es lassen sich alle Buchstaben, Zahlen und Zeichen binär abbilden. Das Universalgenie Leibniz war seiner Zeit weit voraus: die Fakultäten der Leibniz Universität präsentieren an diesem Abend neue Forschungsprojekte, die ganz oder teilweise auf einer Leibniz’schen Idee aufbauen. Erleben Sie ausgewählte Forschung und lernen Sie den historischen Hintergrund der innovativen Projekte kennen. Besonders freuen wir uns auf unsere Festredner Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, und Prof. Karsten Danzmann, Institut für Gravitationsphysik der Leibniz Universität und Direktor des Albert-Einstein-Instituts. Wir laden Sie herzlich zu einem lebendigen Dialog ein! Rund 700 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden erwartet.

    Programm:

    17 Uhr:
    Einlass und Empfang

    17.50 Uhr:
    Möglichkeit für Pressefotos vor der Pressewand auf der Empore im Lichthof

    18 Uhr:
    Begrüßung durch Prof. Dr. Volker Epping
    Präsident der Leibniz Universität Hannover

    Grußwort von Olaf Lies
    Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Festvortrag von Prof. Dr. Karsten Danzmann
    Institut für Gravitationsphysik der Leibniz Universität Hannover und Direktor des Albert-Einstein-Instituts

    Schlusswort von Werner M. Bahlsen
    Präsident der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.

    Ab ca. 19.00 Uhr:
    Empfang

    Ermöglicht wird der diesjährige Wirtschaftsempfang durch die freundliche Unterstützung von Volkswagen Nutzfahrzeuge AG, Continental AG, der Beratungsgesellschaft Ebner Stolz Mönning Bachem sowie dem Personaldienstleister Amadeus Fire.

    Über Ihre Anmeldung per E-Mail an catharina.herrmann@uvn-online.de freuen wir uns.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen stehen Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter vonMuenchhausen@zuv.uni-hannover.de und Catharina Herrmann-Daues, Pressesprecherin der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V., unter Telefon +49 511 8505 247 oder per E-Mail unter catharina.herrmann@uvn-online.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).