idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2016 12:36

Offene Ringvorlesung „Ansteckend: Neue Wege in der Medizin“

Katrin Schubert Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Im Sommersemester 2016 startet an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) eine Ringvorlesung zum Thema „Neue Wege in der Medizin“. Studierende und medizinische Laien sind dazu gleichermaßen eingeladen.

    Initiiert von den drei Medizinstudentinnen Rahel Weiland, Julia Mühlbach sowie Maya Cosentino und der Initiative „Medizin mit Herz und Hand“ wird im Sommersemester 2016 an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) eine Ringvorlesung zum Thema „Neue Wege in der Medizin“ stattfinden. Die Veranstaltungen thematisieren neue ethische und integrative Konzepte und Perspektiven in der Medizin sowie im Gesundheitswesen. Studierende und medizinische Laien sind dazu gleichermaßen eingeladen. Folgende Vorträge sind geplant:

    Medicine For Fun, Not Funds – 01.05.2016

    Dr. med. Patch Adams ist ein weltberühmter amerikanischer Arzt, Clown, Sozialaktivist und der Mann, dessen Leben den gleichnamigen Hollywood-Film mit Robin Williams inspirierte. Er ist Gründer des Gesundheit! Instituts, einer Non-Profit Organisation, die versucht, die erste freie Klinik in den USA zu gründen. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
    Workshop: 11:00-13:30, Universität Witten/Herdecke, Audimax, Eintritt 70€, Studenten 40€ (Anmeldung: NeueWege.Medizin@gmail.com)

    The Critical Importance Of Compassion In Healthcare – 12.06.2016

    Dr. med. Robin Youngson ist führend im Bereich der Bewegung „Gesundheit mit Mitgefühl“. Er gründete HEARTS in HEALTHCARE und schrieb zum Thema das Buch „Time to Care“. Youngson beriet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei Strategien zur Patientensicherheit und patientenzentrierter Pflege. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied des New Zealand's National Quality Improvement Committee. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

    Wege ins Offene - zwischen Jugendhilfe, Psychiatrie, GmbH und Therapeutischer Gemeinschaft…“ – 19.06.2016

    Dr. med. Stefan Ruf ist Facharzt für Psychotherapie/Psychosomatik und Geschäftsführer der Mäander Jugendhilfe gGmbH. Vor dem Medizinstudium sammelte er mehrere Jahre lang Erfahrungen in verschiedenen Gemeinschaften, danach studierte er Innere Medizin, Psychosomatik, Psychiatrie und Kinder-Jugend-Psychiatrie. Seit 2013 ist Ruf Mitgründer sowie Leiter einer Jugendhilfeeinrichtung bei Berlin für traumatisierte, borderline- oder psychosenahe Jugendliche. In der Einrichtung können Betroffene wohnen, arbeiten und therapeutisch begleitet werden.

    Die leise Sprache meines Körpers – 24.06.2016

    Dr. med. Elisabeth Raith-Paula ist Urheberin und Leiterin des MFM-Projektes, das für „Mädchen-Frauen-Meine Tage“ sowie für „Mission-For-Men“ steht. Bei diesem Projekt werden mit Workshops und Vorträgen Mädchen, Jungen und ihren Eltern positiv in die Pubertät begleitet. Elisabeth Raith-Paula ist Autorin mehrerer Bücher, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und Ashoka Fellow.

    Alle Vorträge finden jeweils um 19:00 Uhr im Audimax der Universität Witten/Herdecke statt.
    Eintritt: 10 Euro, Studenten frei.

    Weitere Informationen bei Maya Cosentino unter NeueWege.Medizin@gmail.com.



    Über uns:

    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.



    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    More information:

    https://www.uni-wh.de/universitaet/presse/presse-details/artikel/offene-ringvorl...
    https://www.uni-wh.de/uploads/media/Ring-VL_Neue_Wege_in_der_Medizin_2016.jpg


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).