idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2016 13:28

Margret Wintermantel neu im Stiftungsrat

Christian Martin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Einstein Stiftung Berlin

    Margret Wintermantel ist seit März 2016 Mitglied im Stiftungsrat der Einstein Stiftung Berlin. Die DAAD-Präsidentin wurde vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, auf gemeinsamen Vorschlag der Wissenschaftssenatorin, Sandra Scheeres, und des Vorstands der Einstein Stiftung berufen. Ihre Amtszeit beträgt vier Jahre.

    Margret Wintermantel ist seit 2012 Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Davor war die Professorin für Sozialpsychologie Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz sowie Präsidentin der Universität des Saarlandes. „Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. Die Einstein Stiftung spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wissenschaftsförderung und ist eine sowohl national als auch international einmalige Institution, die ein hohes Ansehen genießt“, sagt Margret Wintermantel über ihre Berufung.

    Der Stiftungsrat ist das oberste Organ der Einstein Stiftung. Er kontrolliert, unterstützt und berät den Vorstand bei dessen Tätigkeiten. Insbesondere beschließt er die Förderschwerpunkte der Stiftung. „Frau Wintermantel ist eine hochgeachtete Persönlichkeit in der deutschen Wissenschaftslandschaft und hat weltweit eine hervorragende Reputation. Mit ihrer Erfahrung wird sie den Stiftungsrat weiter verstärken“, sagt Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres. „Margret Wintermantels Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems und ihre Expertise im Bereich der Internationalisierung der Hochschulen, der Frauen- sowie der Nachwuchsförderung sind von unschätzbarem Wert. Ihr Engagement ist eine Auszeichnung für den Wissenschaftsstandort Berlin und ein Vertrauensbeweis für die Einstein Stiftung“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Einstein Stiftung, Günter Stock.

    Der Stiftungsrat besteht aus dem für Wissenschaft zuständigen Mitglied des Berliner Senats, einem Vertreter der Berliner Universitäten sowie bis zu sieben Mitgliedern mit Erfahrungen in der nationalen und internationalen Wissenschaftspolitik. Mit Margret Wintermantel ist der Stiftungsrat komplett besetzt.

    Die Mitglieder des Stiftungsrates in der Übersicht:
    - Prof. Dr. Amélie Mummendey (Stiftungsratsvorsitzende)
    Professorin emerita für Sozialpsychologie und Gründerin der Jenaer Graduiertenakademie, Universität Jena
    - Prof. Dr. Olaf Kübler (stellv. Stiftungsratsvorsitzender)
    Präsident und Professor emeritus, ETH Zürich
    - Prof. Dr. Peter-André Alt
    Präsident der Freien Universität Berlin
    - Prof. Menahem Ben-Sasson
    Präsident der Hebrew University Jerusalem
    - Dr. Christine Hohmann-Dennhardt
    Vorstandsmitglied der Volkswagen AG
    - Dr. Ingrid Nümann-Seidewinkel
    Hamburger Finanzsenatorin a.D.
    - Sandra Scheeres
    Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft des Landes Berlin
    - Prof. Dr. Winfried Schulze
    Direktor des Mercator Research Center Ruhr
    - Prof. Dr. Margret Wintermantel
    DAAD-Präsidentin

    Ziel der Einstein Stiftung Berlin ist es, Wissenschaft und Forschung in der Hauptstadt auf internationalem Spitzenniveau zu fördern und das Land dauerhaft als weltweit führenden Wissenschaftsstandort zu etablieren.


    More information:

    http://www.einsteinfoundation.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).