idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2016 09:30

Neue Ausschreibung: Innovationen in der Hochschullehre gesucht

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Insgesamt bis zu 250.000 Euro stellen die Baden-Württemberg Stiftung, die KSB Stiftung, der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Wilo-Foundation für neue Fellowships zur Verfügung: Hochschullehrer können mit ihnen neue Lehrkonzepte realisieren.

    Die Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre sollen Freiräume schaffen, um neuartige Lehr- und Prüfungsformate zu erproben oder Studienmodule neu zu gestalten. Bis zum 15. Juli 2016 können sich Lehrende aller Disziplinen von staatlichen und privaten Hochschulen in Deutschland (außer Lehrbeauftragte) um die Fellowships bewerben. Es gibt dazu drei Kategorien:

    » Junior-Fellowships für Doktoranden, Post-Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter
    Dotierung: je 15.000 Euro

    » Senior-Fellowships für Juniorprofessoren, habilitierte Wissenschaftler und Professoren
    Dotierung: je 25.000 Euro

    » Tandem-Fellowships für Lehrende, die mit einem Hochschuldidaktiker, Lehr-/Lernforscher oder mit einem Lehrenden aus einem anderen Studienfach oder von einer anderen Hochschule (auch im Ausland) kooperieren
    Dotierung: je 30.000 Euro

    Die von der Baden-Württemberg Stiftung finanzierten Fellowships gehen nur an Personen, die an Hochschulen in Baden-Württemberg lehren. Die Fellowships des Stifterverbandes werden bundesweit ausgelobt und bevorzugt an Antragsteller außerhalb Baden-Württembergs vergeben. Das von der KSB Stiftung finanzierte Tandem-Fellowship wird für die Entwicklung eines innovativen Lehrvorhabens im Bereich Nachhaltige/Dezentrale Energie und deren Wirtschaftlichkeit vergeben. Das von der Wilo-Foundation getragene Junior-Fellowship richtet sich nur an Bewerber aus den Ingenieurwissenschaften oder MINT-Disziplinen, deren Projekt sich mit Aspekten des Klimawandels befasst.

    Bis Ende November 2016 entscheidet eine unabhängige Fachjury über die Vergabe der Fellowships. Die Projektförderung für die Anschubfinanzierung des geplanten Entwicklungsvorhabens soll 2017 beginnen.

    Ausschreibung der Lehrfellowships mit Details zum Bewerbungsverfahren:
    https://www.stifterverband.org/lehrfellowships

    Pressekontakt:
    Peggy Groß
    Kommunikationsmanagerin
    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
    T 030 322982-530
    peggy.gross@stifterverband.de

    Ansprechpartnerin für Fragen zur Ausschreibung:
    Dominique M. Ostrop
    Programmmanagerin
    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
    T 0201 8401-162
    dominique.ostrop@stifterverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).