idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2016 09:41

Exzellentes Biobanking für eine exzellente Forschung

Inger Neick Geschäftsstelle TMF e.V.
TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)

    Biobanken besitzen einen hohen Wert für die moderne medizinische und umweltbezogene Forschung. Um sich über aktuelle Entwicklungen und Erfordernisse rund um das Biobanking auszutauschen, treffen sich vom 5. bis 8. April 2016 Vertreter aus den Biobanken-Communities bei der internationalen ISBER-Jahrestagung in Berlin. Deutsche Biobanken-Initiativen haben im internationalen Vergleich in den letzten Jahren beispielhafte Fortschritte gemacht. Im Rahmen der Tagung präsentieren führende Experten während des National Biobanking Day am 5. April, welche Erkenntnisse sie im Bereich des medizinischen Biobanking gesammelt haben.

    Das Biobanking in Deutschland wird maßgeblich durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und ist hierzulande ein wertvolles Werkzeug für die medizinische und epidemiologische Forschung. Während des National Biobanking Day stellt u. a. Peter Schirmacher vom Universitätsklinikum Heidelberg die Biobanken-Aktivitäten rund um das Biobanking in den Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung und deren Rolle für die Erforschung von Volkskrankheiten vor. Insbesondere für die Krebsforschung sind Biobanken eine wichtige Grundlage − gelagerte Gewebeproben ermöglichen erst aussagekräftige Ergebnisse, z. B. bei der Erforschung von Turmorerkrankungen. Als Gastrednerin beim National Biobanking Day wird Helen Moore von den National Institutes of Health (USA) zeigen, wie sich die Forschung einem evidenzbasierten Biobanking nähern kann, um eine hochwertige Proben- und damit Forschungsqualität zu gewährleisten.

    Die ISBER-Jahrestagung als Plattform für den internationalen Dialog

    Die internationale ISBER-Jahrestagung dient jährlich dem Austausch von Wissen und Erfahrungen sowohl zwischen den akademischen Experten als auch zwischen der Industrie und den Anwendern. Das diesjährige Programm betont den Wert von Biobanken für die öffentliche und Umweltgesundheit. So wird Cathy Roth (WHO) in ihrer Keynote erläutern, welche Rolle das Biobanking in der Vorbereitung auf Krisenfälle für die öffentliche Gesundheit spielen kann. Weitere Vorträge bieten beispielsweise Einblicke in europäische populationsbasierte Biobanken-Projekte sowie in die deutsche Umweltprobenbank des Bundes.

    Die Jahrestagung der internationalen Organisation ISBER findet in diesem Jahr erst zum zweiten Mal auf dem europäischen Kontinent statt. Die Wahl ihres lokalen Partners zur Ausrichtung der Tagung fiel dabei auf die TMF. „Die TMF ist ein starker Partner im Bereich des Biobanking in Deutschland. ISBER und die TMF teilen die gleichen Werte hinsichtlich einer harmonisierten und evidenzbasierten Biobanken-Praxis. Damit war sie der europäische Partner, um sich mit uns für die Organisation der ISBER-Jahrestagung 2016 zusammenzuschließen“, sagte Jim Vaught, Vorsitzender von ISBER, im Vorfeld der Tagung.


    More information:

    http://www.isber.org/?page=ISBER2016 - Website des ISBER Annual Meeting & Exhibits 2016
    http://www.tmf-ev.de/isber - Website des National Biobanking Day 2016


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Medicine
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).