idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2016 10:52

Förderung der wissenschaftlichen Begleitung zu Wohnbauten für Studierende und Auszubildende

Wencke Haferkorn Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung / Referat II 3 - Forschung im Bauwesen, Techn. Gebäudemanagement
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Innovative Modellvorhaben zu Variowohnungen gesucht! Gute Aussichten auf Förderung haben Antragsteller, die sich bis zum 30.06.2016 mit Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von Variowohnungen bewerben.

    Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördert hierbei wissenschaftliche Untersuchungen, die von Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu folgenden Themenstellungen erbracht werden können:

    • zur Bauweise/ Baukonstruktion mit dem Ziel der Beschleunigung des Bauablaufes und der Sicherstellung möglichst geringer Baukosten,
    • zur gemischten Nutzung und flexiblen Nachnutzung sowie der räumlichen und gestalterischen Qualitäten,
    • die planerische Nachweisführung für die Nachhaltigkeit der Gebäude einschließlich der Zertifikatserstellung (z. B. DGNB, NaWoh) sowie
    • die wissenschaftliche Auswertung der Kosten und der Effizienz des baulichen und technischen Konzeptes.

    Die wissenschaftliche Begleitung ist jeweils an ein konkretes Modellvorhaben gebunden. Jedes förderwürdige Projekt erhält eine Investitionszuwendung von bis zu 500 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche und 70.000 Euro für die begleitende Forschung. Insgesamt stehen 120 Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundesregierung bereit. Für die wissenschaftliche Begleitung werden nicht rückzahlbare Zuschüsse von bis zu 100% der entstehenden Kosten auf Ausgabenbasis gewährt (Festbetragsfinanzierung).

    Die fachlich-wissenschaftliche Betreuung und administrative Umsetzung erfolgt durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Das BBSR berät gerne Interessierte bzw. Bauherren von Modellvorhaben und Forschungseinrichtungen.

    Hotline: 0228 99401-2777
    E-Mail: variowohnungen@bbr.bund.de


    More information:

    http://www.forschungsinitiative.de/variowohnungen


    Images

    Logo
    Logo

    Logo
    Logo


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Environment / ecology, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).