idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Donnerstag, 14. April 2016, stellt Rossella Orlandi, General Manager der italienischen Revenue Agency, die neue Steuerreform Italiens in der Frankfurt School vor.
Kann sie ein Vorbild für Südeuropa sein? Kann sie dazu beitragen, die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Italien zu steigern? Unter der Moderation von Professor Dr. Christoph Schalast, Professor für Rechtswissenschaften sowie Akademischer Direktor des Master of Mergers & Acquisitions der Frankfurt School, werden neben Rosella Orlandi weitere Rechts- und Unternehmensexperten wichtige Aspekte rund um Patent Box, Internationales Ruling über das „Transfer Pricing“ und Cooperative Compliance präsentieren. An Vortrag und Diskussion mit allen Gästen schließt sich ein Mittagsimbiss an.
Wir laden Journalisten herzlich zu dieser gemeinsamen Veranstaltung von Frankfurt School und ITKAM (Italienische Handelskammer für Deutschland e.V.) ein. Bitte melden Sie sich bei Angelika Werner an (a.werner@fs.de)
Die neue Steuerreform in Italien als Vorbild für Südeuropa
Donnerstag, 14. April 2016, 11:30 Uhr
Frankfurt School of Finance & Management
Sonnemannstraße 9-11, 60314 Frankfurt am Main
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Politics
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).