idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2016 17:22

Neue Gemeinschaftsprofessur mit dem Institut für Weltwirtschaft

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Die Helmut-Schmidt-Universität und das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel haben beschlossen, im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre eng zusammenzuarbeiten. Die Präsidenten der beiden Institutionen unterzeichneten dazu heute einen Vertrag. Ziel der Kooperation ist es, durch regelmäßigen Austausch und gemeinsame Aktivitäten das Profil beider Einrichtungen zu schärfen und die norddeutschen Wissenschaftsstandorte Hamburg und Kiel insgesamt zu stärken.

    Kern des Vertrages ist die Einrichtung einer gemeinsamen wirtschaftswissenschaftlichen Professur, die in der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hamburger Universität der Bundeswehr angesiedelt wird. Gemeinsam mit dem IfW soll dort vor allem zu Schlüsselthemen der Umwelt-, Klima- und Entwicklungsökonomik geforscht werden.

    IfW-Präsident Prof. Dennis J. Snower, Ph. D., sagte bei der Vertragsunterzeichnung: „Die Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universität bedeutet eine erstklassige Erweiterung unseres Forschungsnetzwerkes um einen international hoch angesehenen Partner. Die Bereiche Umwelt-, Klima- und Entwicklungsökonomie sind schon jetzt wichtige Forschungsschwerpunkte des IfW, und ich freue mich, diese weltwirtschaftlich bedeutenden Themenfelder mit einer so profilierten Forschungseinrichtung wie der HSU weiter auszubauen. Gemeinsam sind wir in der Lage, international wichtige Impulse an der Schnittstelle der drei Forschungsbereiche zu setzten.“

    Das Institut für Weltwirtschaft ist eines der großen Zentren weltwirtschaftlicher Forschung, wirtschaftspolitischer Beratung und ökonomischer Ausbildung. Das Institut sieht seine Hauptaufgabe in der Erforschung innovativer Lösungsansätze für drängende weltwirtschaftliche Probleme. Auf Basis dieser Forschungsarbeiten berät es Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und informiert die interessierte Öffentlichkeit über wichtige wirtschaftspolitische Zusammenhänge. Als Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft wird es zu gleichen Teilen vom Bund und der Gemeinschaft der Bundesländer finanziert. 160 Personen, davon über 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, arbeiten hier.

    HSU-Präsident Prof. Dr. Wilfried Seidel: „Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel zählt zu den führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten. Für unsere Volkswirte, von denen einige ebenfalls zu den forschungsstärksten des Landes zählen, bieten sich neue Möglichkeiten, gemeinsam mit dem IfW als starkem Partner den internationalen Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Bewältigung globaler Herausforderungen auszubauen.“

    Die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist die größte Fakultät der Helmut-Schmidt-Universität. Mehr als 150 Wissenschaftler, darunter 38 Professorinnen und Professoren, forschen und lehren hier. Die Helmut-Schmidt-Universität ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr. Die Forschungsbedingungen sind beispielhaft und spiegeln sich unter anderem im hohen technischen Standard der Labore und den ausgezeichnet ausgestatteten Bibliotheken wider. Auf der Basis exzellenter Grundlagenforschung und zukunftsweisender angewandter Forschung ist die Universität Impulsgeber für die Metropolregion Hamburg und darüber hinaus.

    Weitere Informationen
    Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
    Pressestelle, Dietmar Strey, Tel. 040 6541-2774, E-Mail: pressestelle@hsu-hh.de

    Institut für Weltwirtschaft
    Zentrum Kommunikation, Mathias Rauck, Tel. 0431 8814-411, E-Mail: mathias.rauck@ifw-kiel.de


    Images

    HSU-Präsident Prof. Dr. Wilfried Seidel (links) und IfW-Präsident Prof. Dennis J. Snower, Ph. D., bei der Vertragsunterzeichnung.
    HSU-Präsident Prof. Dr. Wilfried Seidel (links) und IfW-Präsident Prof. Dennis J. Snower, Ph. D., be ...
    Source: Foto: Ulrike Schröder

    Gemeinsam die Probleme, die grenzübergreifend sind, aus einer globalen Perspektive betrachten: HSU-Präsident Prof. Dr. Wilfried Seidel (links) und IfW-Präsident Prof. Dennis J. Snower, Ph. D.
    Gemeinsam die Probleme, die grenzübergreifend sind, aus einer globalen Perspektive betrachten: HSU-P ...
    Source: Foto: Ulrike Schröder


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration
    regional
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).