idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2016 17:49

Stroh und Drohnen am "HIT 2016" - Hochschulinformationstag in Neubrandenburg

M. Sc. Christine Manthe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Neubrandenburg

    Am kommenden Sonnabend (9. April) macht die Hochschule Neubrandenburg ab 10 Uhr mit ihrem "HIT 2016" - dem Hochschulinformationstag - auf ihr vielseitiges Studienangebot aufmerksam.

    Das Projekt von Studierenden der Landschaftsarchitektur wird am Sonnabend zum "HIT 2016" nicht zu übersehen sein. Auf der Wiese vor dem Laborgebäude - Haus 2 - präsentieren sie Beispiele der Freiraumgestaltung mit Stroh. Sie zeigen auch die Ausstattung im Studiengang, z. B. CAD-Arbeitsplatz und 3D-Drucker. In der Landschaftsarchitektur sind Zeichnungen und Modellbau wichtige Arbeitsschritte bei der Planung von Landschaften, Plätzen, Gärten und Parks.

    Der Einsatz modernster Technik, Experimente und Vorführungen sowie Ergebnisse studentischer Projektarbeiten werden am 9. April von 10 bis 14 Uhr auf das Studienangebot an unserer Hochschule neugierig machen. Vor dem Laborgebäude, Haus 2, werden Drohnen gestartet und Einblicke in Geodäsie und Messtechnik ermöglichen, Studierende stellen die Datenauswertung von Satellitenbildern in der Geoinformatik vor. Sogar Geschmackstests in der Lebensmitteltechnologie, Stress- und Entspannungstests sind am HIT möglich. Die Studienberaterinnen bieten außerdem ab 10:30 Uhr Einzelberatungen und um 11:15 Uhr einen Vortrag zur Bewerbung und Einschreibung im Hörsaal 2 sowie um 11:30 Uhr zum berufsbegleitenden Studiengang Angewandte Betriebswirtschaftslehre im Raum 316 (Hauptgebäude) an.


    More information:

    http://www.hs-nb.de


    Images

    Prof. Eike Stefan Dobers (li.) vom Studiengang Agrarwirtschaft und Martin Kiskemper vom Studiengang Geodäsie und Messtechnik lassen Drohnen starten.
    Prof. Eike Stefan Dobers (li.) vom Studiengang Agrarwirtschaft und Martin Kiskemper vom Studiengang ...
    Source: Hochschule Neubrandenburg


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).