idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2016 18:06

Medizinstudenten heilen Kuscheltiere – und nehmen Kindern die Angst vorm Arztbesuch

Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Kindgerechte Sprechstunde auf dem Wernigeröder Campus: Am Freitag, dem 22. April 2016, gastiert die Teddyklinik in der Trendsporthalle der Hochschule Harz (Friedrichstraße). Vormittags erwartet das Team rund um die Magdeburger Medizinstudenten Lukas Japtok (24) und Katrin Knigge (26) den Besuch von Kindertagesstätten aus dem Harzkreis; von 15 bis 17 Uhr können dann alle kleinen Puppen- und Teddy-Eltern individuell und ohne Voranmeldung vorbeischauen und ihr Spielzeug behandeln lassen. Weiterführende Informationen gibt es unter www.teddyklinikmagdeburg.de.

    Für die Teddyklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es der erste Harzbesuch, für Katrin Knigge gleichzeitig ein Heimspiel. Die Ilsenburgerin erklärt: „Unser Projekt soll Kindergartenkindern mit ihren ‚kranken‘ Kuscheltieren den Ablauf eines Arztbesuchs aus Sicht der Eltern zeigen, um ihnen mögliche Ängste zu nehmen.“ Der Ablauf simuliert die Realität spielerisch: Die Teddyeltern und ihre Begleitpersonen werden von Teammitgliedern empfangen und – wie beim richtigen Arzt – erst einmal ins Wartezimmer geleitet, wo Kekse und Malsachen für Ablenkung sorgen. Anschließend werden die Daten der Spielzeugpatienten aufgenommen, dazu zählen Name, Größe und Gewicht. „Dann geht es endlich zum Teddy-Doc, einem Medizinstudenten, der das Kuscheltier untersucht und mit Hilfe der Teddy-Eltern eine Diagnose stellt und ein passendes Rezept schreibt. In der Teddy-Apotheke wird dieses dann eingelöst gegen eine Packung Taschentücher, ein paar Hustenbonbons bei Erkältung oder einen Schal gegen Halsschmerzen“, erklärt der Hannoveraner Lukas Japtok.


    More information:

    http://www.teddyklinikmagdeburg.de


    Images

    Sprechstunde in der Teddyklinik: Die Medizinstudierenden der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verarzten am 22. April erstmals auch im Harz erkrankte Puppen und Kuscheltiere.
    Sprechstunde in der Teddyklinik: Die Medizinstudierenden der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ...


    Criteria of this press release:
    Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).