idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2016 09:59

Ganzheitliches Energiemanagement im Mittelstand - Vortrag an der Hochschule Weserbergland

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Die Hochschule Weserbergland (HSW) lädt herzlich zum Vortrag „Ganzheitliches Energiemanagement im Mittelstand - Reduzierung von Energiekosten und Risiken“ ein. Am 12. April 2016 informieren die Referenten Alexander Stötzel und Madlien Priemer (PricewaterhouseCoopers AG WPG) über Gestaltungsmöglichkeiten mittelständischer Unternehmen in Bezug auf ein effizientes Energiemanagement.

    Die Energiebranche befindet sich im Umbruch. Vor allem die Energiewende setzt alle Marktteilnehmer unter Druck. Nicht zuletzt sind auch Unternehmen des Mittelstandes von den Folgen betroffen: Ein fragmentierter Markt, komplizierte Tarifmodelle, neue Technologien, rechtliche Vorgaben sowie heterogene Stakeholderansprüche machen die Optimierung der unternehmensindividuellen Energiesituation zur komplexen Aufgabe.

    Treiber eines ganzheitlichen Energiemanagements sind ebenso vielfältig wie die Energiewirtschaft selbst. So ergeben sich Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, aber auch Begrenzungsmöglichkeiten für die energiespezifischen Steuer- und Abgabenlasten. In Zeiten eines ausgeprägten Umweltbewusstseins fordern externe Einflüsse gleicherweise eine ökologische und sozial verträgliche Orientierung des Unternehmensimage.

    Termin:
    Dienstag, 12. April 2016
    17.30 Uhr
    Hochschule Weserbergland
    4. Etage

    Um eine Voranmeldung wird per E-Mail an albrecht@hsw.-hameln.de gebeten.

    Zu den Personen:
    Alexander Stötzel ist Wirtschaftsprüfer und Manager bei PwC im Bereich Finance & Regulation. Er hat an der Universität Siegen Wirtschaftsrecht studiert und ist seit 2009 bei PwC tätig. Sein Tätigkeitsbereich umfasst zum einen die Prüfung und Beratung von Unternehmen im Bereich der Regulierungsvorschriften des EnWG. Zum anderen beschäftigt sich Stötzel intensiv mit der Gesamtheit der energiewirtschaftlichen Testate mit dem Schwerpunkt auf der Prüfung von Anträgen zur Privilegierung stromkostenintensiver Unternehmen in Bezug auf die energiespezifische Steuer- und Abgabenlast und der Beratung hierzu.

    Madlien Priemer ist Consultant bei PwC im Bereich Finance & Regulation. Sie hat an der Hochschule Weserbergland und der Middlesex University London Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Energiewirtschaft studiert. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der Prüfung und Beratung von Unternehmen im Rahmen des EnWG, EEG und KWKG sowie im Bereich der Antragstellung für Beihilfen indirekter CO2-Kosten. Zudem betreut Priemer Unternehmen bei der Durchführung von Energieaudits nach der nationalen Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie.


    More information:

    http://www.hsw-hameln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).