idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2016 10:10

Festival-Frühling: Sieben Premieren im April

Julia Diebel Öffentlichkeitsarbeit
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

    In den nächsten Wochen präsentieren Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ihre aktuellen Produktionen in Dresden, Berlin, Stuttgart, Halle, Kiel und Babelsberg.

    Los geht es ab 12. April beim 28. Filmfest Dresden mit zwei Premieren: Im Kurzspielfilm „Mit den Füßen zuerst“ (D 2016, Regie: Jonas Ludwig Walter) sind drei Männer mit dem Tod konfrontiert und ziemlich überfordert. In „Sommerloch“ (D 2016) porträtiert Autor und Regisseur Hans Henschel eine junge Frau, die durch ihr gebrochenes Bein ans Bett gefesselt ist. Im Zimmer ihres Freundes entspinnt sich das Ringen eines Paares um ihre Beziehung und die Frage ihrer gemeinsamen Liebe.
    Weiter geht es mit dem Filmfestival achtung berlin - new berlin film award, das ab 13. April dreizehn Babelsberger Filme und davon vier als Premiere zeigt: Der Diplomfilm „Mission“ (D 2015, Regie: Lydia Dykier) erzählt in beeindruckenden Bildern (Kamera: Omri Aloni) eine zeitlose wie surreale Parabel von Aufstieg und Fall. Als eine "Ballade über die Fremde" beschreibt Regisseurin Natalia Sinelnikova (D 2015) ihren Dokumentarfilm „Bajuschki“, in dem sie sich filmisch der Beziehung zu ihrer Mutter nähert. Im Kurzspielfilm „Die Bombenlegerin“ (D 2015) beschreibt Bernadette Kolonko die junge Mathilda und ihre ungebändigte Wut auf die Welt. Der Dokumentarfilm „The Demon, the Flow and Me“ (D 2016) entstand als Sonderprojekt in der Regie von Rocco di Mento und begleitet den Außenseiter und Lebenskünstler TJ, einen Mann in seinen später 50ern, der sich selbst und die Einsamkeit in Berlin inszeniert und zelebriert.
    Im Wettbewerb des 23. Internationalen Trickfilm Festivals in Stuttgart wird „Café d'amour“ (D 2016) uraufgeführt, der Diplomfilm von Benedikt Toniolo. Die pixilierte Slapstick-Komödie spielt in einem magischen Café der goldenen 1920er Jahre. Hier treffen Lewis und Coco aufeinander und es geschehen merkwürdige Dinge in der Absicht den mittellosen Straßenkünstler mit der wohlhabenden Molligen zu verkuppeln.

    Darüber hinaus sind viele weitere eigene Produktionen im Wettbewerb auf insgesamt sechs deutschen Festivals zu sehen. Darunter auch das heimische Studenten Film Festival Sehsüchte in Babelsberg, auf dem elf Filme aus der Filmuniversität zu sehen sind.


    More information:

    http://2016.sehsuechte.de
    http://www.filmuniversitaet.de/de/filmeprojekte/festivals.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Art / design
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).