idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2016 10:47

Mikrotechnik-Branche ist investitions- und innovationsfreudig

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Vor dem Hintergrund des weiterhin niedrigen Investitionsniveaus in Europa zeigt sich die Mikrotechnik-Branche relativ investitions- und innovationsfreudig. Laut Branchenbefragung des IVAM Fachverband für Mikrotechnik will mehr als ein Drittel der europäischen Mikrotechnik-Unternehmen 2016 mehr investieren und die FuE-Anstrengungen intensivieren.

    Der Europäischen Kommission zufolge liegt das Investitionsniveau in Europa noch immer deutlich unter dem Niveau von 2007, der Zeit vor der Finanz- und Wirtschaftskrise. Der Juncker-Investitionsplan, der Anfang 2015 beschlossen wurde, und die Senkung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank im März 2016 sollen Abhilfe schaffen.

    Anstatt auf die Effekte der europäischen Geldmarktpolitik und vermehrte Kredite zu hoffen, investieren die Unternehmen der Mikrotechnik-Branche viel aus eigenen Mitteln. Im Jahr 2015 haben 28 Prozent der Unternehmen mehr als 20 Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung gesteckt.

    Während in Gesamteuropa weiterhin der Medizintechnik- und Gesundheitsmarkt der stärkste Innovationstreiber der Mikrotechnik-Branche ist, hat in Deutschland die Automobilindustrie der Medizintechnik den Rang als Top-Zielmarkt abgelaufen. Hier haben die Energiewende und die Nachfrage nach neuen Antriebkonzepten für die Elektromobilität der Zulieferbranche einen Innovationsschub verliehen und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

    Ausgebremst wird die Innovationsfreude der Industrie durch den Sonderstatus einiger europäischer Staaten. So wirkt sich der teilassoziierte Status im EU-Rahmenprogramm Horizon 2020, in den die EU die Schweiz nach dem Referendum zur Masseneinwanderungsinitiative im Februar 2014 zurückgestuft hat, negativ auf die FuE-Leistung von Unternehmen und Instituten in ganz Europa aus, da gemeinsame Forschungsaktivitäten und Projekte behindert werden. Weitere Nachteile für die Zusammenarbeit, die Innovationskraft und letztlich die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Mikrotechnik-Industrie befürchten die Branchenvertreter, falls die Bevölkerung Großbritanniens sich bei der Volksabstimmung im Juni 2016 mehrheitlich für den EU-Austritt aussprechen sollte.

    IVAM-Befragung

    Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik erhebt einmal pro Jahr die Wirtschaftsdaten in den Branchen Mikrotechnik, MEMS, Nanotechnik, neue Materialien und optische Technologien. Im Februar 2016 wurden über 3.000 Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Europa zu ihrer wirtschaftlichen Lage und Geschäftsstrategie, zum möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU und zum Status der Schweiz in Europa befragt.


    More information:

    http://Informationen: www.ivam.de/research


    Images

    Entwicklung von Investitionen und Innovation
    Entwicklung von Investitionen und Innovation
    Source: IVAM Research


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).