idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2016 14:21

THE-Hochschul-Ranking: Uni Ulm unter den besten jungen Universitäten weltweit

Annika Bingmann Pressestelle
Universität Ulm

    Die Universität Ulm kann sich in den Rankings des britischen Verlags "Times Higher Education“ (THE) hervorragend platzieren. In der gerade veröffentlichten Rangliste der besten jungen Hochschulen weltweit verbessert sich die Ulmer Uni auf Platz 13. Und auch im umfassenderen „THE World University Ranking 2015 – 16“ der global führenden Universitäten jeglichen Alters lässt Ulm Größen wie Frankfurt oder Stuttgart hinter sich und erreicht Platz 192.

    Im Ranking „THE 150 Under 50“ des britischen Magazins „Times Higher Education“ (THE) hat sich die Universität Ulm erneut verbessert. Im gerade veröffentlichten Vergleich der jungen Universitäten, die vor weniger als 50 Jahren gegründet worden sind, belegt die Ulmer Uni weltweit einen hervorragenden Rang 13. Vergangenes Jahr hatte sie Platz 15 erreicht.
    Und auch im „THE World University Ranking 2015 – 16“ der global besten Universitäten (Top 1 % aller Universitäten) schneidet Ulm gut ab und schafft es auf Platz 192 – noch vor Größen wie den Universitäten Frankfurt, Mainz und Stuttgart. Im THE-Leistungsvergleich der europäischen Universitäten („Best universities in Europe 2016: top 200“) belegt die Ulmer Uni zudem einen äußerst respektablen Platz 98.

    Das nun veröffentlichte Ranking „THE 150 Under 50“ umfasst 150 junge Universitäten aus 39 Ländern. In diesem Jahr wird es erneut von der schweizerischen École Polytechnique Fédérale de Lausanne angeführt, gefolgt von der Nanyang Technological University (Singapur) und der Hong Kong University of Science and Technology. Insgesamt dominieren europäische und ostasiatische Hochschulen die Aufstellung. Aus Deutschland sind zehn Universitäten vertreten, darunter die Universität Konstanz (Platz 7) gefolgt vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das 2009 aus der Universität Karlsruhe und dem Forschungszentrum Karlsruhe hervorgegangen ist. Den Titel „Beste junge Uni Deutschlands“ kann dieses Mal die Universität Konstanz für sich beanspruchen, die 2016 ihr 50-jähriges Bestehen feiert.
    „Das hervorragende Abschneiden im angesehenen Ranking ,THE 150 under 50‘ belegt die Forschungsstärke und internationale Ausrichtung der Universität Ulm. 2017 feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum und hoffen, den Titel ,Beste junge Uni Deutschlands‘ zum Geburtstag wieder nach Ulm zu holen“, sagt Professor Michael Weber, Präsident der Universität Ulm.

    Alle untersuchten Einrichtungen wurden gemäß 13 Indikatoren bewertet. Die Universität Ulm hat vor allem in den Bereichen Zitationen, internationale Ausrichtung sowie Industriemittel gut abgeschnitten.
    Im Leistungsvergleich der jungen Universitäten werden die gleichen strengen Maßstäbe angelegt wie bei den traditionelleren THE-Rankings. Lediglich die Reputation der Einrichtungen unter 50 Jahren wird weniger stark gewichtet.

    Weitere Informationen: Jan-Christian Möller: 0731/50-25106, jan-christian.moeller@uni-ulm.de

    Zu den Rankings:

    THE 150 Under 50:
    https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2016/one-hundred-...

    THE World University Ranking 2015 – 16:
    https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2016/world-rankin...

    Best universities in Europe 2016: top 200:
    https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/best-universities...


    Images

    Prof. Michael Weber, Präsident der Universität Ulm
    Prof. Michael Weber, Präsident der Universität Ulm
    Source: Foto: Eberhardt/Uni Ulm


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).