idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Platz 23 bei internationalem Ranking von Hochschulen unter 50 Jahren
Die Universität Bielefeld ist zum fünften Mal in Folge als eine der weltweit besten jungen Hochschulen bewertet worden. Im Ranking „THE 150 Under 50”, das am Mittwoch (06.04.2016) veröffentlicht worden ist, kommt die ostwestfälische Universität auf Platz 23. Das ist die beste Platzierung jemals und eine starke Verbesserung vom 57. Rang im Vorjahr. Seit 2012 liefert das britische Wissenschaftsmagazin „Times Higher Education“ (THE) einen Vergleich der weltweit führenden Hochschulen, die vor weniger als 50 Jahren gegründet wurden.
In fast allen Kategorien hat sich die Universität Bielefeld verbessert, darunter in der Lehre und in der Drittmitteleinwerbung aus der Industrie. Besonders positiv fällt die 1969 gegründete Universität Bielefeld in der Forschung auf. Dazu zählen die Reputation der Hochschule, die Anzahl der Veröffentlichungen und die Höhe der eingeworbenen Drittmittel.
Zehn deutsche Universitäten erreichten eine Platzierung in der Rangliste. Bundesweit positioniert sich die Universität Bielefeld im Hochschulvergleich auf Platz fünf – hinter der Universität Konstanz, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), und den Universitäten Ulm und Duisburg-Essen. In Nordrhein-Westfalen belegt sie den zweiten Platz.
Das Ranking „THE 150 Under 50“ gilt als international einflussreicher Hochschulvergleich. Das Ranking stellt die Hochschulen in 13 Bewertungskriterien gegenüber: Leistung in Forschung und Lehre, Innovationsstärke, Zitationen und internationale Ausrichtung. Der Vergleich der jungen Hochschulen ist eine Ergänzung zum „World University Ranking“, in dem der wissenschaftliche Ruf stark gewichtet wird. Alteingesessene Universitäten erreichen in diesem Vergleich oft bessere Platzierungen als ihre jüngeren Konkurrenten, die sich diesen Ruf erst erarbeiten. Um das aktuelle und zukünftige Potenzial dieser „aufgehenden Sterne“ besser abzubilden, führt die THE seit 2012 ein eigenes Ranking durch, das Ranking „THE 150 Under 50“. Dabei wird die wissenschaftliche Reputation weniger stark gewichtet. Auf Rang Eins des diesjährigen Rankings liegt die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne in der Schweiz.
Die Universität Bielefeld ist die größte Hochschule in Ostwestfalen-Lippe. Derzeit studieren hier rund 23.600 Menschen. Die Fächerpalette reicht von Geistes- bis Naturwissenschaften und von Sozial- bis Technikwissenschaften.
Weitere Informationen im Internet:
THE Ranking: www.timeshighereducation.co.uk/world-university-rankings
http://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/universitat-bielef...
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).